Blumberg (blu) Stadrat Werner Waimer (FDP) aus Zollhaus sprach im Gemeinderat den Ausbau der B 27 an. Er sieht die Ortsumfahrung Zollhaus in Gefahr. Am 20. März werde die Landesregierung über die Priorisierung der Straßenbau-Maßnahmen im Land entscheiden. Hier scheine der Lückenschluss B 523/B 33 im Nordkreis so gut wie in trockenen Tüchern, sprich das Stück von Villingen-Herdenen zur B 33 bei Mönchweiler. Es scheine, so Waimer, als habe eine starke Lobby aus Abgeordneten, Kommunalpolitikern und Vertretern der Wirtschaft hier etwas erreicht.

"Das gleiche starke Engagement habe ich zeitweise bei unseren Anliegen Ortsumgehung Zollhaus und Ortsumgehung Randen vermisst. Wir sollten die verbleibenden wenigen Tage nützen, um unsere Abgeordneten und andere Entscheidungsträger auf die Dringlichkeit dieser beiden Vorhaben hinzuweisen!" Bürgermeister Markus Keller sagte dazu, er sehe die Abgeordneten schon mit im Boot, Blumberg würde aber im Vergleich zum Oberzentum mit dem Schulterschluss vergleichsweise alleine kämpfen.

Stadtrat Waimer sprach auch den Nahverkehrsplan im Schwarzwald Baar Kreis an. Die künftige Schnellbuslinie von Blumberg über Riedböhringen und Hüfingen nach Donaueschingen und umgekehrt könnte "uns eine enorme Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs bringen." Doch auch hier habe die Stadt die Fäden nicht unbedingt selbst in der Hand, das Nahverkehrskonzept ist ein Projekt des Landkreises, jedoch sollten wir uns rechtzeitig mit den Maßnahmen zur Umsetzung dieses Projekts befassen. Hier werde besonders der Umsteigeknoten in Zollhaus von großer Bedeutung sein, der im Plan beim Bahnhof Zollhaus angesiedelt. Deshalb sollte man sich zeitnah mit den nötigen Maßnahmen dafür befassen. Bürgermeister und Kreisrat Markus Keller sieht in dem Plan auch eine deutlich Verbesserung, Anliegen der Stadt sei der "barrierefreie Ausbau unserer Bushaltestellen.