Blumberg-Riedböhringen – Mit zwei Umzügen und einem Brauchtumsabend feiern die Riedböhringer Bergli-Hexen am Wochenende 17. bis 19. Januar ihr 35-jähriges Bestehen. Das Geburtstagsfest war eines der Themen der jüngsten Jahreshauptversammlung.
Der Bericht des Schriftführers Martin Müller zeigte dabei, dass der Verein im vergangenen Jahr sehr aktiv war. Zu Beginn des Jahres veranstaltete der Verein das traditionelle 7-Meter-Turnier. Zur fünften Jahreszeit war der Narrenfahrplan der Hexen gut gefüllt. Auch ein Feierabendhock war im Frühjahr wieder geplant. Dieser musste wetterbedingt abgesagt werden. Im Sommer nahmen die Mitglieder sowohl an der Dorfolympiade des Musikvereins als auch an der Dorfmeisterschaft des VfL teil. Bei den Neuwahlen wurden Sarah Bolli, Christoph Müller und Nils Widmann als Mitglieder des Vorstands sowie Martin Müller als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt. Gemeinsam mit Fabian Benz, Markus Fricker und Patrick Müller ist der Vorstand komplett.
Die Riedböhringer Bergli-Hexen freuen sich nun zunächst auf die anstehende Weihnachtsfeier. Im Hintergrund laufen aber bereits zahlreiche Vorbereitungen für die große Geburtstagsfeier im Januar. Vom Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Januar, feiern die Bergli-Hexen ihr 35-jähriges Vereinsbestehen. Am Freitag steht ein Nachtumzug auf dem Programm. Dabei werden rund 40 Gruppen erwartet. Am Samstag findet dann der Brauchtumsabend in der Riedböhringer Mehrzweckhalle statt. Abgerundet wird das Festwochenende mit einem großen Jubiläumsumzug mit etwa 50 verschiedenen Narrenzünften.
Ein wichtiger Termin kann bereits vorgemerkt werden: Bereits am Samstag, 14. Dezember, können auf dem Rathaus-Platz ab 16 Uhr Karten für den Brauchtumsabend erworben werden. Die Narren erwartet am Samstag, 18. Januar, ab 20 Uhr ein buntes Programm, begleitet von den „Bohnenschüttlern“ aus Pfohren. Die Karten werden für fünf Euro verkauft. Der Verein blickt bereits voller Vorfreude auf eine lange Fasnachtssaison 2025 mit einer Vielzahl weiterer närrischer Termine.