Blumberg Mit seinem dritten Rang etablierte sich der TuS Blumberg in der Kreisliga A2 nach der vorjährigen Vizemeisterschaft als echte Spitzenmannschaft. Den Aufstieg schaffte man vor drei Jahren. Unter dem langjährigen Trainer Frank Berrer, der durch Co-Trainer Jürgen Frank wertvolle Unterstützung erfährt, will sich das junge Team noch weiter fortentwickeln.
Chefcoach Frank Berrer sieht die Mannschaft auf Kurs. „Wir wollen unsere guten Leistungen mit Rang zwei und drei der beiden vergangenen Jahre bestätigen“, so Berrer. Mit Torjäger Fabian Bodenseh, der zuletzt 29 Saisontreffer erzielte, kann man auf eine torgefährliche Offensive bauen. „Hinten müssen wir uns weiter stabilisieren“, betont Berrer. Mit unerwarteten Niederlagen gegen schwächere Mannschaften wurde zuletzt der Aufstieg verspielt. Dies will das Trainerteam verhindern.
Auch Co-Trainer Jürgen Frank traut der Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorn zu. Die Torhüter werden weiter von Udo Maier trainiert. Mit drei starken Absteigern aus der Bezirksliga und weiteren Mannschaftswechseln stellt sich für die Trainer die Kreisliga A2 noch stärker auf. Bis auf Mittelfeldspieler Daniel Becker, der in den USA ein Fußball-Stipendium absolviert, blieben beim TuS alle Leistungsträger an Bord. Lediglich Torhüter Diego Compero und Nachwuchsspieler Hamza Caglar verlassen den Verein.
Insgesamt mischen zwölf Neuzugänge den Kader kräftig auf. Dazu zählen Malik Kalinasch (vorher TuS Bonndorf), Mustafa Ucarli (SV Gündelwangen) sowie Marin Dumitrascu (SG Aulfingen). Yusuf Caglar, Eduardo Berki, Yasin Isanc, Habit Özdemir, Nemanja Kuzmanovic und Durdu Malik kommen alle aus der eigenen Jugend. Neulinge sind Noel Hörmann, Abdulkadir Bülbül und Njaka Andriaritiana.
Vorbereitungsspiele sind: Samstag, 26. Juli, gegen den SV Döggingen; Freitag, 1. August, bei der SG Tengen; Samstag, 9. August, gegen LSV Laufenburg 3; und 17. August bei den Sportfreunden Schönenbach. Am Sonntag, 24. August, läuft das erste Punktspiel.