Blumberg Menschen für Musik zu begeistern, das funktioniert am besten, wenn man sie ganz nah an die Instrumente heranbringt. Genau dieses Ziel hatte auch der Klingende Tag der Musikschule Blumberg. Die Schnupper-Veranstaltung brachte die gesamte Scheffelschule zum Klingen und stieß bei zahlreichen Familien auf enormes Interesse.
Den musikalischen Auftakt machten einige Schüler der Trompeten- und Hornklasse den Nachmittag mit der Eröffnungsfanfare „Trumpet Voluntary“. Im Anschluss startete Musikschulleiterin Julia Guhl den Tag dann ganz offiziell vor den Augen der vielen Besucher, darunter auch Bürgermeister Markus Keller sowie der ehemalige Musikschuldirektor Michael Jerg, die in der prall gefüllten Aula zusammenkamen. Sämtliche Instrumentalklassen der Musikschule von Blockflöte über Querflöte, Klavier, Saxofon, Posaune und Bariton bis hin zu Klarinette, Gitarre, Schlagzeug und Akkordeon gaben den interessierten Zuhörern als Ensembles einen Einblick in ihr Können und erhielten dafür viel Applaus.
Dass es mit der Leidenschaft für Musik gar nicht früh genug losgehen kann, bewies die Musikalische Früherziehung. Die vielen Kinder des ganz jungen Musiker-Nachwuchses zeigten eine heitere Aufführung unter der Leitung von Sabine Schmieder. Dabei begeisterten sie das Publikum gleich mit mehreren gesanglichen, rhythmischen und tänzerischen Darbietungen.
Der Klingende Tag sollte aber eben nicht nur etwas für die Ohren sein, sondern Interessierte ganz praktisch an die Musik führen. Gespannt fieberten die jungen Besucher den Schnupperstunden entgegen, bei denen sie alle Lehrer und deren Angebote persönlich kennenlernen und ihre Wunschinstrumente selbst ausprobieren konnten. Sie nutzten die Möglichkeit ausgiebig, und so waren aus allen Ecken der Musikschule erste erfolgreiche Versuche der angehenden Nachwuchsmusiker zu hören.
Musikschul-Vorsitzender Philipp Bellhäuser dankte zum Abschluss der Veranstaltung allen Akteuren, die am gelungenen Nachmittag mitgewirkt hatten: den Lehrkräften, der Bläserjugend für die Bewirtung sowie der überaus engagierten Musikschulleiterin Julia Guhl. Für diese hatte der Vorsitzende schließlich noch eine ganz besondere Überraschung parat. Statt Blumen stellte er ihr – für eine Musikschule passend – einen neuen Flügel für die Musikschule in Aussicht. Passenderweise klang die Veranstaltung musikalisch aus: Das „Drähtli-Orchester“ der Gitarrenklassen spielte zwei flotte Stücke vor, bevor das Percussion-Ensemble der Schlagzeugklasse rhythmisch in die Savanne entführte. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Nicole Münch spielte zum Finale und begeisterte mit ansprechenden Werken.
Neben dem Klingenden Tag bietet die Musikschule ab September noch einen weiteren Weg für Kinder an, einmal in die Welt der Musik hineinzuschnuppern. Dann gibt es jeden Dienstag den Musikgarten, bei dem Kinder ab 18 Monaten jeweils mit Mutter oder Vater in je 35 Minuten spielerisch an das Thema Musik herangeführt werden. Anmeldungen laufen per Mail an info@musikschuleblumberg.de oder telefonisch bei Kristin Mittelstädt unter der Nummer 0176/56721986.