Blumberg-Fützen Ein gelungenes Sportfest feierte der Fützener Sportverein. Vor allem die Jugendturniere am Sonntag begeisterten Teilnehmer und Zuschauer. Die beiden Jugendleiter des SV Fützen, Nico Ruf und Steve Unger, zogen eine überragende Bilanz.
„Eine rundum gelungene Fußballparty. Die Kinder haben mit der Sonne um die Wette gestrahlt“, kommentierte Nico Ruf. „Die Stimmung war bombastisch und die Nachwuchskicker erlebten einen tollen Fußballtag“, freute sich Steve Unger. Bereits am Samstag sorgte die von Andreas Palka betreute, gemischte D-Jugend der Spielgemeinschaft SG Riedböhringen mit dem 7:2-Erfolg gegen den TuS Bonndorf für ein erstes Ausrufezeichen. Beim Einlagenspiel der gastgebenden SG Riedböhringen/Fützen gegen den SV Mundelfingen setzten sich die Hausherren mit 2:0 Toren durch. Trainer Nurhan Ardiclik musste auf neun angeschlagene Spieler verzichten.
Der einsetzende Regen war nur von kurzer Dauer, und pünktlich zum Elfmeter-Cup herrschte wieder bestes Wetter. Insgesamt versuchten sich 22 Mannschaften vom Punkt. In einem stimmungsvollen Wettbewerb setzte sich das Team Gebäudetechnik Scherer aus Blumberg als Champion durch. Auf weiteren Plätzen folgten die „Einarmigen Banditen“ aus Fützen sowie das Team Kärcher aus Riedböhringen.
Am Sonntag strömten die Zuschauer in großer Zahl, und auf den voll besetzten Festbänken kamen bei den Turnieren der Nachwuchsmannschaften alle auf ihre Kosten. Für den ersten Vorsitzenden Markus Röthenbacher war es ein rundum gelungenes Sportfest. „An beiden Tagen war viel los und überall herrschte gute Laune“, war sein positives Resümee. Als ab 10 Uhr die G-Jugend-Teams (Bambini) den Platz stürmten, gab es kein Halten mehr. Der Fußballsamen aus dem Raum Blumberg jagte oft in Rudelbildung hinter dem Ball hinterher und es gab nur Gewinner. Bei diesem Spieltag machten zahlreiche Minikicker mit dem Ball ihre ersten Versuche, und die Freude am Spiel war in ihren Gesichtern zu sehen. Mittendrin war das Fützener Team, welches von den Trainern Manuel Reichhart und Markus Röthenbacher betreut wurde.
Schon wesentlich ehrgeiziger ging es beim Turnier der F-Jugend zu. Bei den zwei neuen Spielformen mit drei gegen drei oder fünf plus eins war bei den neun Teams Enthusiasmus pur zu verspüren. Die Vertretung der Gastgeber mit dem Trainerduo Markus Gut und Jens Günthner zeigte sich ebenfalls von seiner besten Seite.
E-Jugendspiele sind Höhepunkt
Zum fußballerischen Höhepunkt gingen die E-Jugend-Mannschaften am Nachmittag auf Torejagd. Die sieben Vertreter überzeugten mit bereits anspruchsvoller Technik und ließen den Ball gut laufen. Als Turniersieger setzte sich der Nachwuchs des SV Hölzlebruck durch. Der TuS Blumberg auf Platz zwei sowie der VfL Riedböhringen auf Rang drei vervollständigten das Podium. Für die Hausherren war der SV Fützen mit seinen Trainern Klaus Nagel und Damir Balukcic am Ball.
An diesem Tag gab es aber nur Gewinner. Fast 200 Nachwuchskicker waren auf dem tollen Rasenplatz in Fützen zu bewundern, und der Fußball unterstrich seine ungebrochene Bedeutung. Auch im weiteren Rahmen rund um die Veranstaltung stimmte alles. In der Mittagspause ließen die eigenen Tanzmädchen „Powerteam“ unter der Regie ihrer Trainerin Manuela Gleichauf Balukcic ihr etwas anderes Talent aufblitzen. Unter Klängen von Country- und Popmusik war den sechs- bis zehnjährigen „Dancing-Girls“ der Beifall sicher. Beim immer gut gelaunten Thekenpersonal und beim Küchenteam, das ein besonderes Mittagsmenü zubereitete, griff an diesem Tag ebenfalls ein Rädchen ins andere und es gab nur zufriedene Gesichter.