Blumberg In ihrem dritten Jahr will sich die Damen-Fußballmannschaft des TuS Blumberg weiter entwickeln und in der Kleinfeldstaffel eine gute Rolle spielen. Mit neuem Trainerteam soll dieser Prozess weiter gefördert werden.
Seit der TuS Blumberg zur Saison 2022/23 erstmals eine Damenmannschaft für den Spielbetrieb angemeldet hat, war von Anfang an eine positive Entwicklung zu erkennen. Obwohl fast alle Spielerinnen zum ersten Mal gegen den Ball traten, war danach ein kontinuierlicher Fortschritt festzustellen. In der vergangenen Großfeld-Saison wurden die ersten Siege eingefahren. Mit einem Schritt zurück soll zu der Saison 2025/26 auf dem Siebener- oder Neuner-Kleinfeld die Arbeit weiter intensiviert werden.
Das neue Trainerteam mit Ralf Scherzinger an der Spitze, dem Co-Trainer Mark Spelz, dem Torhüterinnen-Trainer Eike Cebandt sowie dem Mann der ersten Stunde und der guten Seele der Mannschaft, Lukas Theel, sieht in dem jungen Kader einiges an Potenzial. Chefcoach Scherzinger will mit seinem Trainerstab die hoch motivierte Truppe weiter nach vorn bringen. In einem ersten Vorstellungstraining wurden am vergangenen Montag die Weichen neu gestellt.
„Wir wollen in unserer Klasse eine gute Rolle spielen und uns fußballerisch weiter verbessern. Es ist viel Spielfreude erkennbar und der dritten Saison will es der gut aufgestellte Kader wissen und einen Sprung nach vorn machen“, stellt Chefcoach Ralf Scherzinger viel Ehrgeiz und eine super Stimmung innerhalb der Truppe fest. Die Kleinfeldliga wird neu gestaltet und auf welche Mannschaften man trifft, ist immer noch eine Unbekannte.
Die Betreuerin und älteste Spielerin Lisa Janosch sieht in ihrer Mannschaft ebenfalls einiges an Substanz. „Viele sind von Anfang an dabei, wir können aber auch neue Gesichter begrüßen“, schätzt sie den Kader, wo sich über 15 Spielerinnen dem Konkurrenzkampf stellen, weiter verbessert ein. „Wir freuen uns auf die Runde und wollen mehr Spiele gewinnen als verlieren“, erhofft sie eine Leistungssteigerung.
Die Damenmannschaft fühlt sich auf dem neuen Blumberger Kunstrasen richtig zu Hause. Mit konzentriertem Training und gelebtem Teamgeist will man sich weiter steigern. Auch die mit 15 Jahren jüngste Spielerin Lilly Wetzel fühlt sich in der immer gut gelaunten Truppe bestens aufgehoben. Pünktlich zum Rundenstart wird sie im September 16 Jahre alt und darf dann aktiv auf dem Feld eingreifen. Als älteste Akteurin mit über 30 Jahren fühlt sich die Mannschaftssprecherin Lisa Janosch pudelwohl und geht mit großem Engagement immer voran. Die Heimspiele sollen in Zukunft am Sonntagvormittag vor den Partien der Herrenmannschaften ausgetragen werden.
Das Frauenteam findet auch bei den Zuschauern großen Zuspruch. Mit den Eltern, TuS-Funktionären oder der Präsenz der männlichen Spieler kann man auf eine wachsende Fanschar bauen. Wenn die Damen spielen, ist immer etwas los und für Stimmung auf und um den Platz ist gesorgt. Aufgrund des späten Saisonstarts am dritten Wochenende im September wird mit dem offiziellen Training erst am 19. August begonnen. Weitere Neulinge sind im Damenteam immer willkommen.