Die Frage stellt sich regelmäßig allen Autofahrern, die zum Beispiel zum Einkaufen nach Singen kommen: Wo soll ich parken? Parkhäuser, obwohl in Singen reichlich vorhanden, sind bei vielen nicht gerade der bevorzugte Ort, das Auto abzustellen. Die Gründe: teuer, eng, dunkel, grau und oftmals irgendwie gruselig. Zugegebenermaßen hat sich da in vergangenen Jahren etwas getan. Die Parkhäuser werden offener und heller gestaltet, manchmal mit Grün um oder am Gebäude, wie am Parkhaus grüner Parken hinter der Filiale von C&A.

Das Parkhaus am Gleis, das 2022 eröffnet wurde, ist auch so eine Garage, die Ein- und Ausblicke gewährt. Dort kann man auch von außen an den grünen und roten Lämpchen sehen, wie viele Plätze besetzt sind. Das hatte zur Folge, dass sich Vorbeifahrende nach der Eröffnung fragten, warum dort so viele grüne Lämpchen leuchten und das Haus so schlecht ausgelastet ist.
Jetzt gibt es einen weiteren Grund, das Parkhaus anzusteuern: Es gibt zu manchen Tageszeiten eine Lichtshow im Treppenaufgang. Die Lichter, die wie Bullaugen aussehen, blinken abwechselnd und irgendwie im Takt, als wollten sie zur Party im Treppenhaus einladen.
Frei parken mitten in der Innenstadt
In einem zweiten Parkhaus in Singen gab es zwar kein Freibier, aber etwas anderes Tolles: Frei parken, und zwar mitten in der Innenstadt. Rund eine Woche lang konnten Autofahrer bis Donnerstagmittag ohne zu bezahlen ins Karstadt-Parkhaus an der Erzbergerstraße fahren.
Manchen schien das aber gar nicht geheuer zu sein, wie zu beobachten war. Eine Autofahrerin traute dem Zettel „Parkhaus frei“ offensichtlich nicht, der am Ticketautomaten an der Einfahrt klebte. Sie drückte trotzdem auf die Taste, um eine Parkkarte zu lösen. Erst als nichts kam, fuhr sie zaghaft die Einfahrt hinauf Richtung Parkplätze.
Doch das Parken auf den 281 Plätzen kostete tatsächlich zwischenzeitig nichts. Aufgrund eines technischen Fehlers war die Schranke zeitweise defekt, heißt es vom Parkserviceteam der Galeria Kaufhof auf Anfrage. Der Defekt ist leider wieder behoben, aber was lernen wir daraus? Parken in Parkhäusern kann Spaß machen. Bedauerlicherweise nur dann, wenn sie nicht funktionieren, wie sie sollen.