Ein Jubiläumsfest ist immer eine große Herausforderung für den Veranstalter, in diesem Fall für die Freiwillige Feuerwehr Rohrdorf. Die Abteilungswehr wird 130 Jahre alt. Dem Protokoll ist unter dem Datum 12. November 1895 zu entnehmen: „Aufgrund mangelnder Disziplin bei dem Feuerlöschwesen in hiesiger Gemeinde, wurde auf Anregung des hiesigen Bürgermeisters Josef Riester am 10. November 1895 eine Versammlung anberaumt.“ Diese führte am 1. Dezember 1895 zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrdorf mit damals 39 Aktiven. Zum Hauptmann der Wehr wurde Bürgermeister Josef Riester bestimmt, sein Stellvertreter war der Zimmermann Ferdinand Keller. Am Pfingstmontag im Jahr 1900 wurde die für 220 Mark neu angeschaffte Feuerwehrfahne in der Dorfkirche geweiht.

Das könnte Sie auch interessieren

Gottesdienst am Sonntag

Dieses besondere Jubiläum will man auch besonders feiern, sagt Tobias Kille, Abteilungskommandant seit 2018. Der Auftakt findet am Samstag, 19. Juli, ab 19 Uhr in der Benzenburghalle unter dem Motto „Alarmstufe rot“ mit DJ Philhouse & DJ Crowdcontrolla statt. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Begleitet vom Fanfarenzug Meßkirch führt der Festumzug zur Halle. Zum Frühschoppen spielt ab 11 Uhr die Musikkapelle Rohrdorf und ab 12 Uhr ist der Mittagstisch reichhaltig gedeckt.

Peng spielt beim Feierabendhock

Eine große Schauübung mit der Feuerwehr Meßkirch ist auf 14 Uhr angesetzt, gleichzeitig stehen auch die neuesten Feuerwehrfahrzeuge zur Ansicht. Ab 14.30 Uhr gibt es hausgemachten Kuchen und Torten. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut, zudem sorgen eine Lego-Olympiade und eine Spielstraße für Spaß. Es musiziert das Kreis-Seniorenorchester Sigmaringen. Den Festabschluss am Sonntag ab 17.30 Uhr gestaltet die Stadtkapelle Meßkirch. Der Feierabendhock am Montag, 21. Juli, beginnt um 16 Uhr. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Besucher ab 17.30 Uhr mit der bekannten Blaskapelle „Peng“ und ihren böhmisch-mährischen Melodien.