Der Turn- und Sportverein (TSV) hat erstmals das Gaukinderturnfest Kids ausgerichtet, das der Turngau Hohenzollern zum 69. Mal veranstaltete. Mehr als 400 teilnehmende Kids aus 13 Vereinen reisten mit Eltern, Großeltern und ihren Betreuerinnen und Betreuern auf den Heuberg. Sie fanden – neben sportlichen Parcours – in der und um die Alemannenhalle ein Mitmach- und Spieleparadies vor, für das sich die Organisatoren des TSV mächtig ins Zeug gelegt hatten. Neben den erfahrenen Wertungsrichtern des Turngaus Hohenzollern waren mehr als 60 Helfer des TSV im Einsatz, die nicht nur für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe sorgten, sondern die Kinder und Gäste auch bewirtet haben.

Gekonnt manövriert Hannah (5) vom TSV Stetten a.k.M. den Ball mit den Füssen von einem Ring zum anderen. Foto: Gerd Feuerstein
Gekonnt manövriert Hannah (5) vom TSV Stetten a.k.M. den Ball mit den Füssen von einem Ring zum anderen. Foto: Gerd Feuerstein

Gutschein für ein Eis

Bei herrlichem Sommerwetter und besten Wettkampfbedingungen konnten die Kids einen unbeschwerten Tag voller Spannung und Action erleben, der den meisten sicherlich noch lang in Erinnerung bleiben wird. Einfach herrlich, die strahlenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie an den einzelnen Stationen ihre sportlichen Aufgaben meisterten und am Ende mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet wurden. Und nicht zu vergessen, auch jeweils einen Gutschein für eine Kugel Eis bekamen, was bei strahlendem Sonnenschein den ganzen Nachmittag über für lange Schlangen vor dem Eiswagen sorgte.

Mutig springt die dreijährige Alina vom SV Heudorf vom hohen Bock auf die Matte. Foto: Gerd Feuerstein
Mutig springt die dreijährige Alina vom SV Heudorf vom hohen Bock auf die Matte. Foto: Gerd Feuerstein

Fußballdart und Gliztertattoos

Während sich die Kleinsten gern im eigens für sie aufgebauten Sandkasten neben Bagger und Teleskoplader tummelten, ließen sich die jungen Girlies gern mit Glitzertattoos verzieren und bemalten kleine Holzfiguren, derweil die Jungs auf die Fußballdartscheibe kickten oder sich auf der Slackline im Balancieren versuchten. Was überall erkennbar war: Der Spaß an Sport und Bewegung war riesig.

Der zweijährige Henry vom TV Schwenningen zeigt beim Ballwurf wie man`s auch machen kann, räumt einfach alle Hütchen ab, ohne den Ball ...
Der zweijährige Henry vom TV Schwenningen zeigt beim Ballwurf wie man`s auch machen kann, räumt einfach alle Hütchen ab, ohne den Ball aus der Hand zu geben. Foto: Gerd Feuerstein

Eltern jubeln Kindern zu

Schon vor dem offiziellen Start wuselte es um die Alemannenhalle nur so von teilnehmenden Kids, die sich in den Wettbewerben Eltern-Kind-Cup, MiniTurni, KiTu-Cup, Geräte-Cup sowie beim Tanzwettbewerb beweisen wollten. Angefeuert von Eltern und Betreuern legten sich die Kids bei den jeweiligen Übungen mächtig ins Zeug, hatten in den verschiedenen Parcours ihre helle Freude und jubelten sich nach gemeisterten Übungen gern gegenseitig zu.

Im eigens für sie aufgebauten Sandkasten fühlten sich die Kleinsten besonders wohl. Foto: Gerd Feuerstein
Im eigens für sie aufgebauten Sandkasten fühlten sich die Kleinsten besonders wohl. Foto: Gerd Feuerstein

Feierlicher Einmarsch

Den offiziellen Auftakt hatte das Gaukinderturnfest allerdings mit dem feierlichen Einmarsch der Fahnenabordnungen und der Kinder der teilnehmenden Vereine. Im Beisein des Maskottchen Turni hießen die Vizepräsidentin des Turngaus Hohenzollern, Waltraud Manter, Bürgermeister Maik Lehn sowie der TSV-Vize Patrick Ruda die vielen Teilnehmer und Gäste herzlich willkommen. Waltraud Manter drückte ihre helle Freude aus, dass die Gemeinde „über tolle sportliche Anlagen“ verfüge, auf denen der TSV das Treffen erstmals ausrichte. Wie Bürgermeister Maik Lehn und Patrick Ruda nutzte Manter die Gelegenheit, allen ehrenamtlichen Betreuern und Helfern „ganz herzlich zu danken“. Bevor die Kinder endgültig das Kommando übernahmen, wurde als letzter formaler Akt die Fahne des Turngaus Hohenzollern feierlich an den gastgebenden TSV übergeben, der diese nun ein Jahr lang im Foyer seines vereinseigenen Fitness- und Gesundheitszentrums präsentieren wird.

Das könnte Sie auch interessieren