Gleich einen gesamten Medaillensatz brachten die TV-Turnmädels von den Gaumeisterschaften der Schülergruppenwettkämpfe (SGW) des Hegau-Bodensee-Turngaus mit nach Hause. Aufgeregt und voller Vorfreude starteten die sechs- bis achtjährigen LittleGymMESStics in Markdorf in ihren allerersten SGW-Wettkampf. Sowohl beim Staffellauf als auch beim gemeinsamen Bodenturnen zeigten sie tolle Leistungen, informiert Trainerin Alice Thoma. Als Lohn durfte sich das junge Team mit Frieda Neff, Johanna Bauer, Lea Amann, Heike Molz, Lara Irßlinger, Lotta Kissner, Anna Boos, Marla Specker, Lina Wanke, Anni Jung, Valeria Ciadimidaro, Selina Martin Leiva, Lea Reisch und Helena Dabbelt über den 2. Platz im Wettkampf SGW 10 Jahre und jünger Einsteiger freuen.

Das könnte Sie auch interessieren

Freude über Meistertitel

Die MiniGymMESStics mit Norine Kronhagel, Lisa Walter, Emilia Kempter, Clara König, Kirsti Weidele, Martha Stumpp, Lotta Derksen, Paula Jengo, Lotte Schellinger und Nele Weishaupt stellten sich der Konkurrenz im Wettkampf SGW 10. Nach einem guten Start im Stadion beim Medizinballweitwurf und hohem Tempo bei der Staffel erturnten sich die Minis am Boden bravourös 9,15 Punkte. Im Gesamtergebnis erreichte das Team die höchste Punktzahl aller Mannschaften und durfte sich über den Gaumeistertitel und die Goldmedaille freuen.

Tageshöchstwertung im Turnen

Als drittes Team schickte das Trainerquartett – Leonie und Ronja Schumacher, Alice und Dominik Thoma – die GymMESStics ins Rennen. Viele Mädchen mussten diese Saison jahrgangsbedingt in die Wettkampfklasse SGW 14 Jahre und jünger aufrücken. So entstand ein neues großes Team aus Linnea Schilling, Ella Schank, Lara Weishaupt, Leni Jengo, Lorena Schilling, Ida Nabenhauer, Elif Seyrek, Rebekka Kiermasch, Lucy Lou, Malia Schreiber, Mable Braun, Elaine Brieger, Svea Vögele, Josefina Ney, Malin Ludwig und Lena Schlesiger. Beim Staffellauf sicherte sich das Team die zweitschnellste Zeit aller Mannschaften. Beim Medizinballweitwurf war es der Konkurrenz körperlich unterlegen und konnte trotz neuer Mannschaftsbestweite lediglich 7,70 Punkte erzielen. Das Team ließ sich dadurch aber nicht entmutigen und zauberte eine tolle Bodenchoreographie auf die Wettkampffläche. Diese wurde mit der Tageshöchtwertung beim Turnen von 9,4 Punkten belohnt. Am Ende belegten die Mädels einen tollen 3. Platz und trainieren nun voller Vorfreude für das badische Landesfinale, das in Kürze im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Bühl ausgetragen wird. (pm)