Blumberg – Am Dreikönigstag ist „Blumberg on Ice“ angelaufen. Für Bürgermeister Markus Keller war es wieder ein ganz besonderer Moment, dieses vierwöchige Spektakel zu eröffnen. „Wir hoffen, dass es keine größeren Unfälle gibt, und freuen uns auf diese Möglichkeit, sich auf dem Eis auszutoben. Unser besonderer Dank gilt den mithelfenden Vereinen sowie dem treuen Sponsoren ohne die diese Veranstaltung nicht realisierbar wäre“, erklärte er.

Viel Arbeit zur Vorbereitung

Die städtische Marketingabteilung hatte im Vorfeld wieder vorbildliche Arbeit geleistet. Die Einigung mit einem neuen Anbieter sowie die Finanzierung über viele Spenden waren nur ein Teil der logistischen Grundlagen, die für „Blumberg on Ice“ von Nöten waren.

Mit dem Schaulaufen dreier junger Eiskunstlauf-Talente vom SERC 04 Eiskunstlauf Schwenningen wurde zum Auftakt gleich für Begeisterung gesorgt. Mit tänzerischer Begabung, Technik und Akrobatik bis zu Pirouetten überzeugten die drei Nachwuchsläuferinnen mit viel Können. Was das Trio der sieben bis elf-jährigen Nachwuchsläuferinnen auf das Eis zauberte, war schon höchste Eislaufkunst. Von ihrer Trainerin Anna Toisfina bestens vorbereitet, verzauberten sie das Publikum und ernteten viel Applaus.

Nach dieser eleganten Ouvertüre wurde das Eis für die Blumberger Bevölkerung freigegeben. Obwohl der Wettergott nicht gerade Pate stand, war auf der rund 450 Quadratmeter großen Eisfläche sofort viel los. Vor allem die Jugend, aber auch einige Kleinkinder mit Fahrhilfen, konnten es kaum erwarten, die frisch angelegte Eisbahn zu stürmen. Für den Service an der Kasse, am Grillstand sowie in der warmen Almhütte waren zum Auftakt die Wutach-Hexen verantwortlich. Stets freundlich und mit viel Elan gingen die zumeist jungen Mitglieder ihre Aufgabe an. Bei den Getränken war mit dem weißen und roten Hirsch der Glühwein der Renner.

Großer Andrang beim Essen

Die reichhaltige Auswahl an Essen von der Grillwurst bis zu den hausgemachten Waffeln wurde an der Außenstation ebenfalls sofort angenommen. Dank moderater Preise war der Andrang sofort groß. Im Freigelände unterhielten sich viele Besucher, die diesen Treffpunkt an der frischen Luft sichtlich genossen. Besonders der Seniorenkreis der Blumberger Aktivis, die sich auf der Eisbahn mit Einweisung der morgendliche Schulklassen einbrachten, zeigte Flagge. So mancher Spruch wurde ausgetauscht, und die Vorfreude auf die kommenden Aufgaben war deutliche zu verspüren.

Für die Marketingleiterin der Stadt Blumberg, Alexandra Bouillon, hat die Aktion „Blumberg on Ice“ gut begonnen: „Der Betrieb läuft, und die Kooperation mit dem neuen Anbieter funktioniert. Hier brachte sich besonders unser Bauhof mit großem Einsatz ein“, erklärte Bouillon, die sich auf die kommenden vier Wochen freut.