Blumberg – Es gibt in Blumberg zwei Brüder, die in ihren Hobbys nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Rede ist von Nevio und Elia Celar. Während Nevio (17 Jahre) seine Liebe zur Musik gefunden hat, spielt sein jüngerer Bruder Elia (15 Jahre) sehr guten Fußball. Dabei begann die Karriere der beiden gleich. Sie begannen beim TuS Blumberg im Bambinialter mit dem Fußball, ihr Papa Dalibor war ihr Trainer. Schnell war klar, dass Elia der bessere Fußballer ist. Er spielte acht Jahre beim TuS Blumberg bis zur D-Jugend. Parallel hatte er Stützpunkttraining bis Anfang dieses Jahres.
Seit er 13 Jahre alt ist, spielt er in der südbadischen Auswahl. Mit dieser Mannschaft hat er alle vier bis sechs Wochen in der Sportschule in Steinbach Trainingseinheiten sowie Test- und Vergleichsspiele mit anderen Vereinigungen und Verbänden. In der D-Jugend spielte er beim FC 08 Villingen, um dann für ein Jahr nach Radolfzell in die C-Jugend zu wechseln. Mit dieser Jugendmannschaft, in der er sogar Spielführer war, trat er in der Oberliga an und hatte namhafte gegnerische Mannschaften.
Seit diesem Jahr ist Elia wieder zurück beim FC 08 Villingen in der B-Jugend, deren zwei Mannschaften in der Verbands- und Oberliga spielen. Dass neben dem Fußballtraining, welches dreimal pro Woche stattfindet, nicht mehr viel Zeit für andere Hobbys ist, bereut der junge Mann nicht. Zwar hat auch er wie sein Bruder Nevio Saxophonunterricht an der Musikschule in Blumberg genommen und auch für eine Weile in der Jugendkapelle gespielt, aber seine Leidenschaft ist der Fußball. Und er hat ein klares Ziel vor Augen: Er möchte in den Profifußball kommen und dafür alles geben. Und dabei wird er von seinen Eltern Melanie und Dalibor kräftig unterstützt, denn ohne das „Elterntaxi“ wären Trainingseinheiten und Spiele in Villingen und gesamt Süddeutschland nicht möglich.
Genauso ehrgeizig wie sein jüngerer Bruder ist Nevio, allerdings in musikalischer Hinsicht. Schnell war für ihn in seiner Fußballkarriere klar, dass sein Bruder da weitaus besser ist als er. Und so widmete sich Nevio der Musik. Mit vier Jahren war er in der musikalischen Früherziehung bei Carina Merz, dann zwei Jahre in der Flötengruppe bei Christina Polzer. Doch mit acht Jahren war ihm klar, dass er das Saxophon als sein Instrument für sich auserwählt hat. Er nahm bei Michael Jerg Unterricht und konnte so das Juniorabzeichen (2017), das bronzene Abzeichen (2018) und das silberne Abzeichen (2021) erlangen. Den Silberkurs absolvierte er aufgrund von Corona online, was für ihn einen größeren Aufwand bedeutete.
2023 konnte er beim Goldkurs in der BDB-Musikakademie in Stauffen das goldene Abzeichen erreichen. Auf dieses Abzeichen wurde er von Michale Jerg sehr gut vorbereitet. Er war Mitglied im Schwalbenorchester und trat mit zwölf Jahren in die Stadtkapelle Blumberg ein, wo er lange das jüngste Mitglied des Orchesters war. Inzwischen ist Nevio mit seinen 17 Jahren als erster Es-Alt-Saxophonist in der Kapelle nicht mehr wegzudenken.
Um seinen musikalischen Horizont immer mehr zu erweitern, spielt er seit 2022 auch im Verbandsjugendblasorchester. Das hohe Niveau und die sehr klassische Stückeauswahl in diesem Orchester gefallen ihm besonders gut. Das Pendant dazu findet er dann in der Stadtkapelle, mit vorwiegend modernen Literatur wieder. Dort hat er auch schon Baritonsaxophon oder Sopransaxophon gespielt.
Trotz all dem Talent und Herzblut, welches Nevio für seine kleine Instrumentenfamilie der Saxophone hegt, möchte er die Musik nicht zum Beruf machen. „Das soll alles Hobby bleiben“, so Nevio. Schließlich geht er auch gerne zur Jugendfeuerwehr und trifft sich auch gerne mit Freunden. Unterstützt wird auch er von den Eltern, die zu seinen Auftritten und Konzerten kommen.