Die Enthüllung der neu gestalteten Marathonsiegertafel und ein Rückblick bis auf die Gründerjahre standen im Mittelpunkt des Jubiläumsempfanges anlässlich des 50. Marathonlaufes, der am Wochenende des 7. und 8. Oktober stattfindet.

Viele Dankesworte standen am Beginn des Rückblickes des Vorsitzenden Frank Kliche, der Charlotte Mall, die zusammen mit ihrem Mann Roland vor 50 Jahren den Schwarzwald-Marathon gegründet hatte, besonders dankte. "Roland hat es ermöglicht, dass erstmals auch Frauen beim Marathon mitlaufen konnten", so Kliche. Er überreichte Charlotte Mall eine Jubiläumsgoldmedaille und hob die früheren OK-Leiter Artur Zwetschke, Klaus Banka und Hans-Jürgen Bühler und ihren unermüdlichen Einsatz für das naturnahe, internationale Laufsportereignis hervor. Dass die Organisation nur mit einer gut funktionierenden Teamarbeit möglich ist, das zeige sich jedes Jahr erneut, unterstrich Kliche.

"Lust an der Qual und das noch freiwillig, ist das noch normal?", fragte Wolfgang Böhe zu Beginn seiner gereimten, humorvollen Geschichten und Anekdoten über das zurückliegende halbe Jahrhundert Bräunlinger Marathon. Nach einigen Liedern der Scherenschleifer blickte Marathonläufer Wolfgang Roether aus Freiburg aus der Sicht des Läufers auf die Gedanken und Emotionen sowie die einzelnen Phasen während des Laufes über die 42,1 Kilometer. Oft sei der Satz "Das ist mein letzter Marathon" zum Ende des Laufes zu hören, doch immer wieder machten die Meisten weiter. Mit der Gitarre begleitete er sein Marathonlied.

Vor dem Empfang im kleinen Saal der Stadthalle enthüllten Frank Kliche und Bürgermeisterstellvertreter Otto Brugger die neu gestaltete Siegertafel, wobei der Platz durch das Tannengrün und den steinigen Untergrund die Laufstrecke symbolisieren soll. "Die Idee war, einen Platz mit Tafel zu gestalten, der alle Sieger mit Namen sowie Laufzeit aufzeigt und der noch genügend Platz für die Sieger der kommenden 50 Jahre hat", sagte Otto Brugger. Er dankte allen, die bei der Gesamtplanung mit dabei waren.

Der Marathon

1968 fiel der erste Startschuss für den Schwarzwald-Marathon. Die Rekordteilnahme eines Laufes lag bei etwas unter 3000 Teilnehmern. Neben den Läufen am 7. und 8. Oktober gibt es am 3. Oktober einen Wandermarathon. Vorsitzender des Schwarzwald-Marathon-Vereins ist Frank Kliche.