Klaus Dorer

Die Ergebnisse der Kommunalwahl im 5100 Einwohner zählenden Brigachtal stehen fest. Klarer Gewinner der Wahl ist die Bürgerinitiative (BI) mit insgesamt 11 082 Stimmen und damit mit schon fast sensationellen 4317 Stimmen mehr als sie 2014 erreicht hatte. Damit hat die BI nun fünf statt wie bisher drei Mandatsträger im Gemeinderat. Auf die Christdemokraten (CDU) entfielen 9511 Stimmen, gefolgt von Pro Brigachtal (PB) mit 6986 Stimmen, den Unabhängigen Bürgern (UB) mit 3584 Stimmen und den Sozialdemokraten (SPD) mit 3343 Stimmen.

Das könnte Sie auch interessieren

63,2 Prozent gehen wählen

  • Hohe Wahlbeteiligung: Die Wahlbeteiligung ist wie vielerorts deutlich im Aufwärtstrend: Lag die Wahlbeteiligung in Brigachtal bei den Wahlen 2009 und 2014 bei etwas mehr als 55 Prozent, wurden nun 63,2 Prozent erreicht. Auffallend ist auch, dass keiner der bisherigen Mandatsträger den Sprung in den Gemeinderat verpasst hat. Alle wurden wiedergewählt. Fünf bisherige Gemeinderäte hatten zurückgezogen; diese wurden nun durch fünf neue ersetzt.

Stimmenkönig Theobald Effinger

  • Die Spitzenreiter: Wie vor fünf Jahren erhielt Theobald Effinger (CDU) mit 2326 Stimmen die meisten Stimmen aller 55 Gemeinderatskandidaten. Markus Rist holte für die BI 1756 Stimmen und damit das zweitbeste Ergebnis. Auf Platz drei kommt mit 1629 Stimmen Joachim Eichkorn (CDU), gefolgt von Jens Löw, der zwar für SPD 1212 Stimmen holte, nun aber alleiniger Gemeinderat seiner Fraktion ist. Lothar Bertsche (BI) erhielt 1145 Stimmen. Auch Olaf Gißler (CDU), der 1093 Stimmen bekam, und Albrecht Sieber (PB) mit 1016 Stimmen haben den Einzug ins Gemeindegremium geschafft. Vor fünf Jahren war Sieber noch um 37 Stimmen seiner damals 18-jährigen Tochter Veronika unterlegen, die diesmal aus beruflichen Gründen auf eine Kandidatur verzichtete. Weiterhin als Mandatsträger fungieren Josef Vogt (PB), der auf 772 Stimmen kam, und Olaf Faller (BI) mit 1054 Stimmen.
Das könnte Sie auch interessieren

  • Mit Heike Stöckmeyer (PB), die 681 Stimmen erhielt, werden weiterhin drei Mandatsträger PB vertreten. Gewählt wurden auch Brita Krebs mit 953 Stimmen und Lothar Bucher (beide BI) mit 924 Stimmen. Die UB haben ein Mandat und werden mit Thomas Huber, der 873 Stimmen erhielt, vertreten sein. Diesmal den Sprung in den Gemeinderat schaffte Jürgen Kaltenbach (CDU) mit 637 Stimmen. Pech hat dagegen der 24-jährige Marius Effinger (BI), der mit sehr guten 819 Stimmen den Sprung in den Gemeinderat denkbar knapp verfehlte. Dem neuen Kommunalparlament werden nun zwei Frauen und zwölf Männer angehören.
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren