Altbausubstanz in Neubaustandard wird aktuell an der Villinger Straße bezugsfertig gemacht. Im nordwestlichen Teil des Konversionsgebietes am Buchberg wird ein Anfang der 1950er Jahre für französische Offiziersfamilien errichtetes Gebäude saniert. Von einer recht guten Bausubstanz spricht Udo Rothacker. Der Steuerberater und Bauträger ist stolz darauf, mit dem Umbau den Charme des mit hohen Decken und großen Räumen herrschaftlich wirkenden Gebäudes zu erhalten. Entstanden sind zusätzlich zu den bestehenden vier etwa 150 Quadratmeter großen Wohnungen zwei um 90 Quadratmeter große Appartements im Dachgeschoss.

Schon die Dämmmaßnahmen unterm Dach geben einen Eindruck, wie aufwändig ein förderfähiger KfW-Energiestandard erreicht wurde. Auf der Sparrenebene wurden 14 Zentimeter Klemmfilz eingebracht, über die eine luftdichte Folie geklebt wird. Darüber werden 14 Zentimeter starke PU-Gipsplatten verbaut, erläutert Rothackers Sohn Marcel. Oben vom Speicher her dämmt eine weitere 20 Zentimeter starke Schicht.

Um den Effizienzeffekt durchgängig zu halten, wurden bis zum komplett erneuerten Keller am ganzen Gebäude Dämmmaßnahmen vorgenommen: Nur die Fenster, gerade zehn Jahre alt, wurden nicht ersetzt. Zusätzliche Toiletten, durchgehende Parkettböden, Wanddurchbrüche, um größere Räume zu schaffen oder mehrere Meter breite Schiebetüren schaffen gehobenes Wohnambiente.

Bis Ende Januar soll der Umbau abgeschlossen sein. Bevor die Wohnungen in den Verkauf gehen, werden im Frühjahr noch Carports oder Garagen sowie die Außenfläche angelegt. Rothackers Objekt, das er nach eigenen Angaben am liebsten selbst beziehen würde, und über dessen Kaufsumme er sich ausschweigt, ist laut Tobias Butsch gegenwärtig das einzige, bei dem sich die Konversion, also die Umwandlung von militärischer in zivile Nutzung, in praktischer Umsetzung beobachten lässt. Drei vermietet verkaufte Häuser, ein leer stehendes saniertes Haus und ein Haus, das in keinen Schritten ertüchtigt wird, stehen in der Konversions-Umsetzungsliste, so der Geschäftsführer der Konversionsgesellschaft.