Roger Müller
Hansel und Gretle dürfen auch beim Kinderumzug nicht fehlen. Bis zum Hanselbrunnenplatz führen sie den Umzug an, im Anschluss bilden sie ...
Hansel und Gretle dürfen auch beim Kinderumzug nicht fehlen. Bis zum Hanselbrunnenplatz führen sie den Umzug an, im Anschluss bilden sie die Nachhut. Auf unserem Bild Sabine und Markus Spies. | Bild: Roger Müller

Das Glück des guten Wetters ist mit den Nachwuchsnarren der Schulen und Kindergärten bei ihrem großen Kinderumzug durch die Donaueschinger Innenstadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei besten äußeren Bedingungen ging es vor einer großen Zuschauerschar durch die Straßen, und das bei bester närrischer Stimmung.

Lohn für den langen Fußmarsch von der AOK bis zur Schützenbrücke: die Schokolade, verteilt vom Frohsinn an alle Umzugteilnehmer.
Lohn für den langen Fußmarsch von der AOK bis zur Schützenbrücke: die Schokolade, verteilt vom Frohsinn an alle Umzugteilnehmer. | Bild: Roger Müller

Einige hundert Nachwuchsnarren, flankiert von ihren Eltern, aber auch eine besonders große Abordnung der Narrenzunft Frohsinn mit ihren Hansel und Gretle sorgten für ein farbenprächtiges Bild auf den Straßen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Umzug wollte eigentlich niemand so recht in die Wirtschaften, denn das perfekte Wetter bot beste Voraussetzungen für die Straßenfastnacht.

Hansel und Gretle dürfen auch beim Kinderumzug nicht fehlen. Bis zum Hanselbrunnenplatz führen sie den Umzug an, im Anschluss bilden sie ...
Hansel und Gretle dürfen auch beim Kinderumzug nicht fehlen. Bis zum Hanselbrunnenplatz führen sie den Umzug an, im Anschluss bilden sie die Nachhut. Auf unserem Bild Sabine und Markus Spies. | Bild: Roger Müller