Wie die Stadtverwaltung mitteilt, steht der Termin für die Freigabe der Brücke jetzt fest. Nach umfassender Sanierung und Instandsetzungsarbeiten kann die Brücke ab Donnerstag, 3. August, wieder befahren werden.
Zum Erhalt des Bauwerks wurden laut Verwaltung in den vergangenen Wochen Abdichtungen und Betonoberflächen erneuert. Die Pflasterflächen in den Zugängen wurden neu verlegt und die Böschungstreppe saniert.
Zuletzt haben Arbeiter ein neues, etwas höheres Geländer montiert, das in den kommenden Tagen noch beschichtet werden soll.
Außerdem seien die Pflasterarbeiten unter der Brücke noch nicht abgeschlossen. Unter dem östlichen Gehweg soll im weiteren Verlauf noch eine Nahwärmeleitung verlegt werden, teilt die Verwaltung weiter mit.

„Alle erforderlichen Arbeiten auf der Brücke sind umgesetzt worden. Einige Restarbeiten unter der Brücke werden in den nächsten Wochen noch erfolgen. Das wird aber weder die Fußgängerwege noch den PKW-Verkehr beeinträchtigen“, erklärt Oberbürgermeister Erik Pauly.
Die Arbeiten konnten im dafür vorgesehenen Zeitplan erledigt werden. Die Instandsetzung der Brücke hat die Stadt rund 415.000 Euro gekostet. Damit liegt die die Maßnahme laut Verwaltung unter den ursprünglich angenommenen Kosten.