Laut Alberto Schiavon ist durch den Schneefall in den vergangenen Tagen und durch die günstige Wettervorhersage mit viel Schnee und Kälte die Ausrichtung der Wettbewerbe gesichert. „Die Schneedecke auf dem Feldberg beträgt derzeit zwischen 30 und 45 Zentimeter“, informierte Herbert Kreuz, Sprecher der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Die Weltcup-Rennen werden auf einer verkürzten Strecke, die für das Publikum optimal einsehbar ist, durchgeführt. Ausrichter des FIS Snowboard-Cross World Cups sind die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Liftverbund Feldberg, unter der Leitung des Veranstalters Snowboard Germany. Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Bürgermeister Stefan Wirbser freuen sich auf die anstehende Premiere und bewerten diese Weltklasse-Veranstaltung als weiteres Highlight im Jubiläumswinter sowie als Aushängeschild für den Feldberg als Snowboard-Destination. Auf dem Feldberg stehen für die Elite der Frauen und Männer jeweils zwei Weltcup-Rennen auf dem Programm. Die FIS-Rennserie im Snowboard-Cross gastiert nach den beiden Events 2003 und 2004 in Berchtesgaden erst zum dritten Mal in Deutschland. Bei der olympischen Disziplin gehen auf dem Höchsten vier Athleten gleichzeitig auf die Strecke. Bei den Kopf-an-Kopf-Rennen sorgen Sprünge, Steilkurven und weitere Hindernissen für spektakuläre Szenen.
Feldberg
Snowboarder auf dem Feldberg
