Unfälle, ein Einbruch, Diebstähle, ein ramponiertes Fahrzeug und eine Autofahrerin auf Droge hielten die Polizei Waldshut-Tiengen auf Trab. Im Kanton Basel-Landschaft wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Ballenpresse gerufen.

Wehr: Auch das Stützrad des Anhängers ist weg

Reifen zerstochen, Baumaterial geklaut, Stützrad weg, Kabel und Seil durchgeschnitten – Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 14. Mai, 17 Uhr, und Donnerstag, 15. Mai, 7.45 Uhr, ein Fahrzeug ordentlich ramponiert und dabei Beute gemacht.

Das Fahrzeug stand in der Hauptstraße in Wehr auf dem Parkplatz eines Geldinstituts. Laut Mitteilung der Polizei zerstachen die Unbekannten alle Reifen, von der Ladefläche klauten sie eine Rolle mit einer Dachabdichtungsbahn, sie entfernten das Stützrad des Anhängers und schnitten mehrere Kabel und ein Sicherungsdrahtseil durch.

Die Polizei Wehr (07762/8078-0) bittet diejenigen, die etwas Auffälliges beobachtet oder etwas zu den geklauten Gegenständen wissen, sich zu melden. Hinweis nimmt rund um die Uhr die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) entgegen.

Lottstetten: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit dem Auto einer 18-Jährigen am Donnerstag, 15. Mai, 7.40 Uhr, in der Gartenstraße in Lottstetten leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, brachte der Rettungsdienst den Mann in ein Krankenhaus.

Die Autofahrerin geriet bei einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn, wo ihr das Motorrad entgegenkam. Dann passiert‘s. Der Biker stürzte.

Den Schaden gibt die Polizei mit rund 5000 Euro an.

Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr Lottstetten waren im Einsatz. Letztere musste ausgelaufenes Öl und Benzin binden.

Waldshut-Tiengen: Einbrecher ziehen ohne Beute wieder ab

Unbekannte sind von Mittwoch auf Donnerstag, 14. auf 15. Mai, in ein Gebäude in der Gartenstraße in Waldshut eingebrochen, schreibt die Polizei. Sie traten laut Angaben die Tür ein, durchwühlten zwei Büros im ersten Obergeschoss, rissen sämtliche Schubladen auf und durchsuchten sie. Beute machten sie, Stand jetzt, nicht. Wie hoch der Schaden an der Tür ist, ist bisher nicht bekannt.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) bittet um Hinweise.

Lauchringen: Autofahrerin auf Droge widersetzt sich

Eine Autofahrerin (32) auf Droge hat sich am Donnerstag, 15. Mai, 9 Uhr, bei einer Kontrolle in der Hauptstraße in Lauchringen den Polizisten widersetzt und sie beleidigt. Unter Zwang musste sie zur Blutentnahme gebracht werden, heißt es im Polizeibericht.

Aufgefallen war sie mit einer Missachtung des Rechts-vor-links-Gebots. Zudem war sie laut Angaben zu schnell gefahren.

Die Beamten gewannen den Eindruck, dass die Frau etwas high war. Sie boten der 32-Jährigen einen Schnelltest an. Sie lehnte ab, überdies lief sie immer wieder weg und bat Fußgänger um Hilfe. Sie wurde jedes Mal wieder zu den Polizisten zurückgeleitet.

Eine Blutentnahme wurde richterlich angeordnet. Die Frau weigerte sich aber, mit den Polizisten ins Krankenhaus zu fahren. Entschlossen zwängten die Beamten die Frau in ihren Dienstwagen. Sie wehrte sich und beleidigte die Polizisten.

Auf der Fahrt stimmte sie doch noch einem Drogenschnelltest zu. Der schlug auf THC und Morphine an. Die Blutentnahme folgte, die Frau wird angezeigt.

Waldshut-Tiengen: Handtasche aus Auto geklaut

Aus einem Opel Corsa auf dem Parkplatz beim Friedhof in Tiengen haben Unbekannte am Donnerstag, 15. Mai, etwa um 13 Uhr, eine Handtasche geklaut, wie die Polizei berichtet.

Sie öffneten die hintere Scheibe und fanden die Tasche mit einem Geldbeutel und Dokumenten drin auf dem Rücksitz.

Die Polizei in Tiengen (07741/8316-283) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Laufenburg: Lastwagen kracht in Gegenverkehr

25.000 Euro Schaden, zwei Verletzte – das ist das Ergebnis eines Unfalls in der Rotzler Straße in Laufenburg am Mittwoch, 14. Mai, 6.20 Uhr.

Ein 22-Jähriger geriet mit seinem Lastwagen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und krachte ins Auto eines 20-Jährigen.

Der 20-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus, der Lastwagenfahrer wurde leicht verletzt und vor Ort behandelt.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Rotzler Straße komplett gesperrt.

Eine Ballenpresse steht in Anwil im Kanton Basel-Landschaft in Flammen.
Eine Ballenpresse steht in Anwil im Kanton Basel-Landschaft in Flammen. | Bild: Polizei Basel-Landschaft

Anwil/CH: Ballenpresse geht in Flammen auf

Eine Ballenpresse ist am Donnerstag, 15. Mai, kurz vor 12.30 Uhr, in Anwil (Kanton Basel-Landschaft) in Brand geraten. Laut Mitteilung der Kantonspolizei wurde niemand verletzt.

Um 12.26 Uhr ging die Meldung bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein. Die Einsatzkräfte rückten sofort aus. Die Maschine war bereits voll in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte schnell.

Eine technische Ursache steht im Vordergrund der Ermittlungen.