Erneut beschäftigte sich die Schaffhauser Polizei mit einem demolierten Auto. In Neuhausen am Rheinfall rammte ein Unbekannter einen Schirm in die Heckscheibe. In Bad Säckingen verletzte eine Frau mit drei Promille intus einen Schweizer Zöllner, als sie bei der Kontrolle davonfahren wollte.
Neuhausen am Rheinfall: Zeugenaufruf zu Autobeschädigung
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit ist in Neuhausen am Rheinfall, diesmal im Charlottenweg, ein geparktes Auto mutwillig beschädigt worden. Ein Unbekannter oder Unbekannte haben am Mittwoch, 14. Mai, zwischen 10 und 12.30 Uhr, einen rot-schwarzen Regenschirm in die Heckscheibe des Fahrzeugs gerammt, wie die Schaffhauser Polizei berichtet und einen Schaden von mehreren hundert Franken angerichtet.
Die Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei (+41-52/6242424) hofft auf Hinweise.
Bad Säckingen: Frau mit drei Promille intus verletzt Zöllner
Mit fast drei Promille Alkohol intus wollte am Montag, 12. Mai, 13.20 Uhr, eine 37-Jährige in Bad Säckingen über die Grenze in die Schweiz fahren. Wie die Polizei mitteilt, schleifte sie beixer Kontrolle einen Schweizer Zöllner mit, der stürzte und leicht verletzt wurde. Ihr Führerschein ist natürlich weg, und sie bekommt Post vom Staatsanwalt.
Bei der Kontrolle roch der Zöllner auf der Schweizer Seite in Stein Alkohol. Die Frau gab Gas und fuhr los. Dabei zog sie den Zöllner mit sich. Der wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Andere Zöllner stoppten die Frau. Und sie musste pusten.
Bad Säckingen: Kein Autodiebstahl, nur eine Verwechslung
Ein kurioser Fall beschäftigte die Bad Säckinger Polizei in den vergangenen Tagen. Polizeisprecher Christof Efinger schildert die Ereignisse um einen vermeintlichen Diebstahl, der sich als Verwechslung entpuppte, so: Am Montag, 12. Mai, gegen 13.30 Uhr, wurde dem Polizeirevier Bad Säckingen der Diebstahl eines Citroën gemeldet. Das Auto soll auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in der Glarnerstraße geparkt gewesen sein. Gegen 16:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass der gestohlene Citroen in Laufenburg auf dem Grundstück einer Autowerkstatt stehen soll.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 84-Jähriger sein eigenes Auto in Laufenburg bei der Werkstatt zu einem Termin abgegeben haben. Dafür erhielt er einen Leihwagen und fuhr mit diesem in die Glarnerstraße nach Bad Säckingen. Für die Rückfahrt verwechselte er scheinbar den Citroën mit seinem Leihwagen und brachte diesen zur Werkstatt zurück, bevor er mit seinem eigenen Auto wieder nach Hause fuhr. In der Werkstatt fiel die Verwechslung zunächst nicht auf, und wäre der Citroën ordnungsgemäß verschlossen gewesen, wäre diese Verwechslung nicht möglich gewesen.
Schopfheim/Fahrnau: Gassirunde endet mit Faustschlag
Zwei Männer sind am Samstag, 10. Mai, gegen 18 Uhr, an einer Brücke über die Wiese in Ehner-Fahrnau wegen zwei Hunden aneinandergeraten, schreibt die Polizei. Ein Unbekannter schlug einem 69-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.
Wie der 69-Jährige der Polizei sagte, hatte eine Frau mit einem Dackel den Vorfall beobachtet. Die Frau und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Schopfheim (07622/666980) zu melden.
Schopfheim: Unbekannte versuchen, Kollekte zu stehlen
Unbekannte wollten aus der Stadtkirche in der Roggenbachstraße in Schopfheim die Kollekte stehlen. Laut Polizei, die am Mittwoch, 14. Mai, 22.10 Uhr, darüber informiert wurde, trugen die Unbekannten die Säule mit der Kollekte nach draußen und versuchten, sie mit der Flex zu knacken. Dies misslang.
Die Polizei Schopfheim (07622/666980) bittet um Hinweise.