Wintersportler sollten die Gefahr von Lawinenabgängen abseits der präparierten Pisten ernst nehmen. Der Liftverbund rät, lediglich auf den geöffneten Pisten und Loipen zu bleiben. „Dann kann nichts passieren“, sagte Kunzmann.

Der Liftverbund geht davon aus, dass das Lawinenrisiko auch in den kommenden Tagen hoch bleibt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Schwarzwald und die Schwäbische Alb weitere Schneefälle vorhergesagt. Bis Freitag sollen auf dem Feldberg - dem höchsten Berg in Baden-Württemberg - rund 20 Zentimeter Neuschnee fallen, sagte ein DWD-Sprecher. Schon von Donnerstag an werden auch in tieferen Lagen ab 400 Metern weiße Flocken erwartet. Auf den Straßen ist vor allem in den Morgenstunden mit Glätte zu rechnen.