Furtwangen In Furtwangen laufen derzeit vier Prüfungen an zwei Standorten für insgesamt 90 Schüler. Am Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschulzug erstrecken sich die schriftlichen Abschlussprüfungen für die 39 Absolventen seit dem 20. Mai noch bis 28. Mai. Damit werden die Vorgaben des Kultusministeriums umgesetzt, das für die Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen seit dem Jahr 2020 einheitliche Prüfungstage angesetzt hat. Das schreibt die Schule in einer Pressemitteilung.

Realschulrektor Jürgen Kemmelmeier, derzeit auch kommissarischer Leiter der Haupt- und Werkrealschule, hat somit in Furtwangen die Verantwortung für vier verschiedene Abschlussprüfungen an zwei Schulstandorten, denn sowohl die Realschulen als auch die Werkrealschulen müssen auch einen Hauptschulabschluss anbieten. Aktuell machen am Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule 38 Schülerinnen und Schüler die Realschulabschlussprüfung und ein Neuntklässler die Hauptschulabschlussprüfung.

An der Werkrealschule absolvieren zeitgleich 35 Neuntklässler die Hauptschulabschlussprüfung und 16 Zehntklässler die Werkrealabschlussprüfung. Die Prüflinge seien von ihren Lehrkräften intensiv auf die letzte Phase ihrer Schullaufbahn vorbereitet worden, heißt es in der Mitteilung.

Ende ist am 28. Mai

An die schriftlichen Prüfungen in den Pflichtfächern Deutsch, Englisch und Mathematik schließt sich am 28. Mai noch die Klausur in einem Wahlpflichtfach an. An der Realschule werden die Fächer Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES), Technik, Französisch und Sport angeboten.