Furtwangen Kältere Temperaturen als für die Jahreszeit gewohnt herrschten auch beim Dorfhock in Neukirch. Zu Beginn fiel noch Regen, doch ließ dieser gegen später dann nach. Trotzdem herrschte eine tolle Stimmung bei diesem traditionellen Neukircher Fest, denn schließlich ist das eine Zusammenkunft vor allem – wenn auch nicht nur – für die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes. Und da man sich kennt, sitzt niemand allein vor seinem Bier. Gesellschaft ist immer garantiert.
Angekündigt hatte sich das Duo Cordial zur musikalischen Unterhaltung. Doch beide, sowohl Musiker als auch die Dorfhock-Organisatoren, kamen mittags überein, dass ein Auftritt bei diesen Temperaturen wenig Sinn machen würde. Stattdessen legte Arno Seng Musik auf.
Organisiert wird das Fest von einer Dorfhock GbR. Diese Gesellschaftsform hat einen reinen steuerlichen Aspekt. Dahinter verbergen sich drei Neukircher Vereine: Der Schwarzwaldverein, die Feuerwehr und der Narrenclub. Organisator dieser GbR und somit des Dorfhocks ist Schwarzwaldvereins-Vorsitzender Dieter Kammerer. Ihm zur Seite steht seine Frau Christine Lay-Kammerer als Kassier. Aber auch die anderen Vereine helfen mit beim Organisieren, die Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt. Meist sind hier, so Kammerer, drei Sitzungen nötig.
Heftig unter Regen litt der Aufbau. Am Freitagnachmittag konnten die Zelte aufgebaut werden. Am Samstagmorgen galt es dann, in den Zelten bei Dauerregen die Küchen und Stände aufzubauen. Bestens angenommen wurden die Kinderspiele. Organisiert hatten dies die Frauen des Narrenclubs. Etwa 50 Kinder beteiligten sich daran. Beim Narrenclub gab es Hamburger-Spezialitäten, so auch den „Schwarzwaldtyp“. Hier war noch Speck mit dabei.
Die Garde der Narren hatte an der Bar leckere Getränke parat. Der Schwarzwaldverein versorgte die Gäste mit Grillwürsten sowie Kaffee und Kuchen. Für den Löschdienst sorgte die Feuerwehr mit ihren Getränken.