Furtwangen Ganz im Zeichen der Guggenmusik stand das diesjährige Sommerfest des Musikvereins Katzensteig bei der Piuskapelle. Denn dieses Fest war der Rahmen für das 44-jährige Bestehen der Guggenmusik Furtwangen, die an diesem Abend mit befreundeten Guggenmusiken im Festzelt für Stimmung sorgte.
Den Auftakt bildete wie immer am Samstagnachmittag das Konzert des Musikvereins Katzensteig selbst, unter der Leitung des Dirigenten Sven Tolksdorf. Und regelmäßig setzt bereits bei diesem Nachmittagskonzert der rege Besuch ein. Nach dem Höhepunkt mit dem Guggenmusik-Treffen am Abend ging es am Sonntagmorgen weiter mit viel Blasmusik. Und am Montag klang das Sommerfest wie gewohnt mit dem beliebten Handwerkervesper aus, zu dem wieder Luft und Blech für Unterhaltung sorgte. Sonja Dold, Vorsitzende des Musikvereins, war nach diesem Erfolg sehr zufrieden mit dem Sommerfest. Der Höhepunkt des Wochenendes, so Dold, sei aber auf jeden Fall am Samstagabend das Guggenmusik-Treffen gewesen.
Das „Jubiläum“ mit der Schnapszahl 44 war für die Guggenmusik Furtwangen der Anlass, wie bereits schon beim 35-jährigen Bestehen, zu einem Guggenmusik-Abend einzuladen. Das Motto zum Katzensteiger Sommerfest lautete „44 Jahre Vollgas“.
Gäste waren verschiedene befreundete Guggen, mit denen die Furtwanger Guggenmusik schon seit vielen Jahren enge Kontakte pflegen. Zu Gast waren hier die Schädelfätzer Brysach, Zulutt Ebersweier, Hörsturz Furtwangen, Wälder-Press Gütenbach und die Brändbach Hupä Bräunlingen sowie mit Tanzdarbietungen die Furtwanger Gruppe One-2-Step.