Gütenbach – Es sei ein „lange ersehnter Tag“, so Kindergartenleiterin Melanie Jaksic. Vor einem Jahr haben die Arbeiten begonnen, die doch etwas länger dauerten als geplant. Jaksic dankte der Gemeinde Gütenbach mit Bürgermeisterin Lisa Hengstler und Gemeinderat, die diesen Spielplatz ermöglicht hatten. Genauso wichtig seien die Sponsoren, die neue Geräte möglich gemacht haben, der Bauhof der Gemeinde und die Eltern, die mit viel Energie das Vorhaben vorantrieben. Dies sei ein Beleg, dass man in Gütenbach mit dem Ehrenamt viel erreichen kann.

Hengstler würdigte den besonderen Tag für den Kindergarten und die Gemeinde. Denn damit bekam der Kindergarten direkt vor seiner Tür einen neuen Spielplatz, nachdem der frühere Spielplatz beim Pfarrhaus nach dem Verkauf des Gebäudes nicht mehr zur Verfügung stand. Die Anlage des Platzes sei eine Herausforderung mit vielen Überlegungen und Engagement gewesen. Der ganze Bereich um den Eingang des Kindergartens wurde umgestaltet. Es entstanden mehr Spielflächen, eine Nestschaukel, ein Spielhaus und eine große Röhren-Rutsche, alles was Kinder zum Spielen und Wohlfühlen brauchen. Beeindruckend sei laut Hengstler die Unterstützung durch die Eltern, die fast 24.000 Euro an Spenden einbrachten. Insgesamt kostete die Anlage 110.000 Euro. Dafür erhielt die Gemeinde aus der Städtebauförderung 40.000 Euro von Bund und Land. Mit diesem neuen Spielplatz sei etwas Wichtiges für die Kinder für die Sicherheit, Wohlbefinden und Freude am Spielen geschaffen.

Im Namen des Elternbeirats dankten als Vorsitzende Julia Benitz und Marina Weiß für die breite Unterstützung, gerade auch aus den Reihen der Eltern. Immer wieder waren viele Freiwillige im Einsatz. Besonders würdigten sie auch den Einsatz der Azubi der Firma Rena, die das Projekt finanziell und mit selbst hergestellten Spielgeräten unterstützten.

Nach den Dankesworten segnete Pfarrer Harald Bethäuser den neuen Spielplatz. Er hatte für die Kinder als Überraschung noch Eis mitgebracht. Beim Fest danach konnten die Kleinen ihren neuen Spielplatz entdecken.