Furtwangen Die Sportfreunde Neukirch organisierten einen Tag des Mädchenfußballs. Zwei Tage lang konnten sich 35 Mädchen im Fußballsport ausprobieren. Mit dabei waren auch zwei ehemalige Bundesliga-Fußballerinnen des SC Freiburg, die Torhüterin Melanie Winterhalder und die aus Neukirch stammende Christine Dorer. Dazu gesellte sich das SC-Füchsle.
Das erste Training leiteten Christine Dorer und der Trainer der Sportfreunde-Frauen, Nino Colpi. Zuvor war Dorer auf ihre tolle Zeit als Fußballerin eingegangen. Sie zeigte Bilder aus ihrer Laufbahn, die von Neukirch bis in die Bundesliga führte. Die Trainingsgruppen wurden altersgerecht aufgeteilt. Nach der ersten Trainingseinheit sorgte das Sporthausteam für Essen und Getränke. Danach ging es in die Schwarzwaldhalle. Das Ratespiel „1, 2 oder 3“ stand an. Die Mädchen konnten ihr Fußballwissen beweisen. Wie in der Sendung mussten die Kinder in zehn Runden auf die richtige Fläche springen. Zur Siegerehrung kam das SC-Füchsle und überreichte jeder Teilnehmerin einen SC-Schal und eine Tasse von der ehemaligen SC-Kapitänin Hasret Kayikçi. Die beiden Siegerinnen erhielten ein Trikot der SC-Frauen.
Am nächsten Morgen ging es weiter mit Melanie Winterhalder und der Mädchenbeauftragte des Bezirks Schwarzwald, Natascha Böttcher. Unterstützung erhielten sie von mehreren Frauen der heimischen Verbandsligamannschaft. Winterhalder schilderte den Talenten von morgen zunächst einmal ihren Werdegang. Sie gab einigen Torwartinteressierten eine tolle Torhütereinheit. Auf dem weiteren Programm standen das DFB-Fußballabzeichen sowie das Paule-Schnupperabzeichen. Das Platzwartteam hatte alle Stationen liniert. So war dies für die Teilnehmerinnen einprägsamer und eindrucksvoller. Nach dem Mittagessen ging es auf drei verschiedenen Feldern in abwechslungsreiche Spielformen über.
Organisiert hatte das Wochenende Jugendleiter Stefan Bartle. Die Jugendleitung der Sportfreunde Neukirch habe sich für solch einen „Tag des Mädchenfußballs“ beworben, den es in jedem Bezirk des Südbadischen Fußballverbandes gibt. Das Ziel sei es, „wieder mehr Mädchen zum Fußballspielen zu gewinnen“. Dies geschieht mit den Partnervereinen der SG Oberes Bregtal, zu der neben Neukirch auch Gütenbach und Schönenbach gehören. Nächste Saison kann erstmals eine E-Mädchenmannschaft gemeldet werden. Da sie im Bezirk Schwarzwald die einzigen sind, treten sie im Bezirk Freiburg an.