Fast 16 Jahre war Leopold Jerger Ortsbaumeister in seiner Heimatgemeinde Niedereschach. Nun steht eine Veränderung an: Zum 1. Januar wird er im Hüfingen Rathaus als Stadtbaumeister beginnen.
"Der maßgebliche Grund war, dass ich eine neue Herausforderung gesucht habe", sagt Jerger, der als Quereinsteiger ins Niedereschacher Rathaus gekommen ist. 1990 hatte Jerger eine Lehre als Maurer und Stahlbetonbauer beim Villinger Bauunternehmen Gustav Eigeldinger begonnen. Er bleib dem Betrieb auch als Geselle treu und arbeitet sich nach oben. Anschließend hat er die Fachschule für Bautechnik in Donaueschingen besucht und dann in seiner Heimatgemeinde eine Stelle im Bauamt gefunden.
Wenn er das Niedereschacher Rathaus verlässt, dann war er 15 Jahre und zehn Monate maßgeblich an vielen Projekten in der Kommune beteiligt. So entstand beispielsweise unter der Regie von Leopold Jerger das Wohngebiet "Vorderer Herrenberg" oder das Gewerbegebiet "Zwischen den Wegen", das am Ortsausgang Richtung Dauchingen zu finden ist. "Ein sehr interessantes Projekt war auch der Umbau der Wasserversorgung im Ortsteil Kappel", blickt Jerger zurück. Mit der Sanierung des Niederschacher Rathauses und den baulichen Voraussetzungen für die Kern- und Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftschule Eschach-Necker, wo eine Mensa und die entsprechenden Betreuungsräume geschaffen wurden, hat er auch zwei Projekte realisiert, die für seine Tätigkeit in Hüfingen von Vorteil sind.
Denn auch hier wird gelegentlich über die Sanierung des Rathauses gesprochen und fast immer über einen Umbau der Lucian-Reich-Schule. "Von dem her sind Hüfingen und Niedereschach kongruent. Allerdings ist in Hüfingen alles ein bisschen größer", sagt Jerger. So hat Hüfingen einen Ortsteil mehr, eine größere Gemarkungsfläche und auch den Stadttitel. "Und Hüfingen hat eine tolle Verwaltung mit einem zwischenzeitlich sehr gut aufgestellten Rathaus", freut sich Jerger auf seine neue Stelle.
In den vergangenen Jahren sei "sehr viel bewegt" worden. "Hüfingen setzt viele Projekt um, was natürlich mit der hervorragenden Einnahmesituation auch gut möglich ist", sagt der zukünftige Stadtbaumeister. Während man sich in Hüfingen freut, einen Nachfolger für Rafael Grimm gefunden hat, wird nun in Niedereschach einen neuen Ortsbaumeister. Die Stelle wurde bereits ausgeschrieben und nach dem 31. Juli soll mit dem Auswahlverfahren begonnen werden.