Hüfingen – Die Verkehrsberuhigung in Hüfingen ist ein Thema, mit dem man in der Stadt schon länger beschäftigt ist. Der Gemeinderat hatte sich dazu entschieden, in bestimmten Bereichen eine Tempo-Reduzierung einzuführen. Wie das Landratsamt Schwarzwald-Baar mitteilt, kommt das nun zur Umsetzung.

Laut Behörde müssen sich Autofahrer in Hüfingen ab Montag, 14. Oktober, umstellen: Die Geschwindigkeit wird in mehreren Straßen von 50 auf 30 Stundenkilometer reduziert, um so den Lärm geringer zu halten.

Welche Bereiche sind betroffen?

Dies gilt für die Dögginger, Schaffhauser und Donaueschinger Straße, für die Hauptstraße, die Bräunlinger Straße bis zum Bahnübergang und für die Hochstraße. Durch die Maßnahme sollen vor allem die Anwohner geschützt werden. Zudem wird die Ortstafel in der Dögginger Straße näher an den Ortseingang versetzt. Für den Bereich zwischen dem bisherigen und dem zukünftigen Standort der Ortstafel wird eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 Stundenkilometer angeordnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie das Landratsamt schreibt, ist die Stadt Hüfingen nach den Vorgaben des Bundesimmissionsgesetzes (BImschG) dazu verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen und fortzuschreiben. Grund dafür sei, dass im Bereich der Dögginger Straße, Hauptstraße und Donaueschinger Straße eine Verkehrsbelastung von mehr als 8200 Fahrzeugen pro Tag vorliege. Zudem werde die Lärmbelastung für weitere Straßenabschnitte durchgeführt, nämlich für die Schaffhauser und Bräunlinger Straße sowie für die Hochstraße.

Das sagt der Bürgermeister

Der Gemeinderat der Stadt Hüfingen hatte im Februar den Lärmaktionsplan der Stufe 4 beschlossen.

Patrick Haas, Bürgermeister.
Patrick Haas, Bürgermeister. | Bild: Roland Sigwart

„Zum Zeitpunkt der Beschlussfassung des Gemeinderates war ich zwar noch nicht im Amt, habe die Sitzung aber mit Spannung verfolgt. Ich danke dem Straßenverkehrsamt, der Straßenmeisterei Hüfingen und unserem Bauhof für die unkomplizierte Kommunikation sowie die schnelle Umsetzung. Vor allem für die Anwohnerinnen und Anwohner wird die Geschwindigkeitsanpassung eine spürbare Entlastung bringen“, so Bürgermeister Patrick Haas.

Das könnte Sie auch interessieren