Das sind die Ergebnisse und wichtigsten Fakten zur Bundestagswahl aus Königsfeld, gesamt.

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 83,8 %. Dabei haben 3.858 von 4.602 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei war die CDU mit 25,3 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Sonstigen mit einem Zuwachs von 8 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -12,5 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Bundestagswahl in Königsfeld abgeschnitten haben (Quelle: Kommunale Wahlleiter via Votemanager).

Erststimmen

Partei%Stimmen
CDU35,0 %1.338
SPD17,7 %676
Grüne15,0 %572
FDP12,5 %479
AfD7,9 %304
Linke2,2 %86
Sonstige9,6 %369

Zweitstimmen

Partei%Stimmen
CDU25,3 %968
SPD20,0 %766
Grüne16,3 %625
FDP15,2 %583
AfD8,5 %326
Linke2,5 %97
Sonstige12,1 %462

Gewinne und Verluste

Ergebnisgrafik Königsfeld
Vergleichsgrafik Königsfeld

Die einzelnen Stimmbezirke

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien in den Stimmbezirken und Wahllokalen abgeschnitten haben.

Ergebnisgrafik 010-01 Königsfeld 1
Ergebnisgrafik 010-02 Königsfeld 2
Ergebnisgrafik 020-03 Weiler
Ergebnisgrafik 030-04 Burgberg
Ergebnisgrafik 040-05 Erdmannsweiler
Ergebnisgrafik 050-06 Buchenberg
Ergebnisgrafik 060-07 Neuhausen
Ergebnisgrafik 900-01 Briefwahl 1
Ergebnisgrafik 900-02 Briefwahl 2
Ergebnisgrafik 900-03 Briefwahl 3