Königsfeld Im Feierjahr zu „50 Jahre Gesamtgemeinde Königsfeld“ lockt am Sonntag, 25. Mai, der 17. Naturpark-Markt zu einem erlebnisreichen und genussvollen Sonntag in den Kurort. Gefeiert wird mit einer bunten Palette Schwarzwälder Köstlichkeiten, Handwerkskunst und viel Unterhaltung, heißt es in einer Mitteilung.

Mehr als 70 Bauernhöfe, Handwerker, Vereine, Gastronomie- und Infostände sowie zahlreiche Königsfelder Geschäfte präsentieren ein vielfältiges Schaufenster der Region. Zum geselligen Treffpunkt wird der kulinarische Marktplatz vor dem Rathaus. Der Naturpark-Markt findet von 11 bis 17 Uhr statt, der Verkaufsoffene Sonntag im Einzelhandel bietet Einkaufserlebnisse von 12 bis 17 Uhr.

Flanieren und einkaufen nach Herzenslust und dabei Anbieterinnen und Anbieter aus dem Schwarzwald kennenlernen – das ist die Kernidee eines Naturpark-Markts. Von der Ortsmitte bis weit hinein in den Kurpark findet sich Schönes und Nützliches aus Holz, Keramik, Wolle und Stoff. Es gibt selbstgemachte Seifen, Kräuterspezialitäten, Bürsten, Körbe oder Objekte aus Heu. Auch für den Gaumen ist gesorgt: Ein riesiges Angebot an Erzeugnissen aus dem Bienenstock, von der Jagd, vom Feld und von der Weide, aus der Brennerei und Backstube lässt den Einkaufskorb schnell voll werden.

Im Kurpark haben Kinder viel Spaß: sie bemalen kleine Tontöpfchen, mörsern Kräutersalz, flechten Weidensterne. Der Naturkindergarten Zauberwald lädt zur Theatervorführung ein, Klein und Groß können sich im Discgolfen versuchen. Aktiv sein ist auch in der Ortsmitte angesagt: Dort testen Neugierige auf einem Parcours das E-Bike-Fahren. Höhepunkt für Kinder ab sechs Jahren ist sicher wieder die Natur-Park-Kochschule, die auf dem Rathausplatz zu finden ist. Sie lädt ein zum 45-minütigen kostenlosen Kochprogramm ein.

Eröffnet wird der Naturpark-Markt um 11.30 Uhr auf dem kulinarischen Marktplatz vor dem Rathaus. Den musikalischen Auftakt zum Frühschoppen macht ab 11.15 Uhr die FZ-Musikband 1967 Dauchingen, heißt es in der Ankündigung.