Man kennt sie in der ganzen Region, die Krone, eine überlebensgroße Nachbildung der württembergischen Königskrone. Zuletzt zierte sie für acht Jahre den Königsfelder Golfplatz. Doch nun? Leerstand am Golfplatz.

Die Frage, was mit dem auffälligen Stück passiert ist, klärte sich am frühen Mittwochmorgen, 13. Mai. Da fuhr nämlich ein Lastwagen beladen mit einer der riesigen Krone durch Schwenningen. Zugegeben, das Ausstellungsstück war zerlegt in seine Einzelteile, aber dennoch.
Der Transport stoppte in der Schwenninger Marktstraße. Auf Höhe des Auktionshaus VS werden dann Maschine und Fracht aufgebaut.
Wie Reiner Schorer, Geschäftsführer des Auktionshaus VS, der auch Eigentümer der auffälligen Krone ist, vor Ort erklärte: „Die Krone kennt man, der eine kennt sie aus der Ausstellung ‚Monarchie und Moderne‘, wo sie den Turm des alten Stuttgarter Schlosses schmückte, der andere kennt sie vom Golfplatz Königsfeld.„
Acht Meter hoch und sechseinhalb Meter breit – wahrhaft königliche Maße
Mit ganzen acht Metern Höhe sowie sechseinhalb Metern Breite steht sie nun da, auf einer Terrasse der Marktstraße 11 in Schwenningen. „Dieses Gebäude habe ich damals gekauft“, so Schorer. Im Erdgeschoss sind Bilder, Antiquitäten und auch Gemälde ausgestellt, die sich im Besitz des Auktionshaus VS mit Hauptsitz in Bad Dürrheim befinden.
Reiner Schorer, so sagte er voller Elan, habe die Krone restaurieren lassen. Von Grund auf sei diese aufbereitet und mit neuer Elektrik versehen worden. Und jetzt erstrahle sie in der Schwenninger Marktstraße. Er erhoffe sich, dass sie auch nachts leuchten kann, so Schorer.

Aber lange wird das spektakuläre Ausstellungsstück wohl nicht bleiben. Schorer erzählt, dass er die Krone für eine internationale Auktion im Herbst 2025 vorbereite und auch plant, sie anzubieten. Ob sie dann in der Region bleibt, das ist derzeit ungewiss.
Bis dahin plant der Inhaber aber verschiedene Projekte. So sagte er, dass sich die Krone theoretisch zur Bar umbauen ließe. Dann könne sie bei der Kulturnacht oder bei anderen Veranstaltungen genutzt werden.