Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 24. Mai bis 30. Mai herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Alphornbläser-Konzert, Schönwald

Tradition trifft Musik: Am Mittwoch, 28. Mai, und am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, laden die Alphornbläser ...
Tradition trifft Musik: Am Mittwoch, 28. Mai, und am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, laden die Alphornbläser Schönwald zum Vatertagshock mit Alphorntreffen ein. | Bild: Alphornbläser Schönwald

Zwei Tage voller musikalischer Vielfalt, Geselligkeit und Schwarzwälder Atmosphäre erwarten die Besucher – von der Dorfmitte bis hinauf zur Alphornhütte beim „Pfälzer Eck“ in Schönwald. Der Auftakt des Festwochenendes beginnt am Mittwochabend, 28. Mai, um 18 Uhr auf dem neuen Dorfplatz in der Schönwälder Dorfmitte. Für das leibliche Wohl sorgt der Musikverein Kurkapelle Schönwald. Ab 20 Uhr dürfen sich Freunde der Blasmusik auf einen besonderen Höhepunkt freuen: Die „Schönwälder Dorfmusikanten“ unterhalten mit böhmischer Blasmusik. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festzelt am Pfälzer Eck statt.

Der Vatertagshock mit Alphorntreffen startet um 11 Uhr bei der Alphornhütte und im Festzelt am „Pfälzer Eck“. Für musikalische Abwechslung sorgen außerdem bekannte Gruppen wie „Luft und Blech“ sowie die „Holzschuhmusikanten“, die den ganzen Tag über für beste Unterhaltung sorgen. Am Donnerstag erwartet die Besucher ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Beim feierlichen Gesamtchor versammeln sich alle Alphornbläser gemeinsam am Pfälzer Eck. Die Veranstaltung am Donnerstag findet bei schlechtem Wetter im Festzelt statt.

Vorführungen zu Sensen und Dengeln, Gutach

„Vom Dengeln und Sensen“ lautet das Thema des traditionellen Aktionstages an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, im Schwarzwälder ...
„Vom Dengeln und Sensen“ lautet das Thema des traditionellen Aktionstages an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. | Bild: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

Wie gewohnt startet das Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe in Gutach im Ortenaukreis diesen Tag mit einem Feldgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Gutach unter freiem Himmel. Die Museumsgäste können sich hierzu um 10 Uhr auf der Wiese vor dem Falkenhof versammeln.

Passend zum Tagesthema werden in Kooperation mit dem ersten Sensenmähverein von Baden-Württemberg am Nachmittag, von 14 bis 16 Uhr, die Museumswiesen mit der Handsense gemäht. Die Besucher dürfen sich neben den traditionellen Sensen auch auf Vorführungen im Schleifen und Dengeln freuen. Die jüngsten Museumsbesucher arbeiten im Rahmen der offenen Werkstatt für Familien an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr mit Kupferblech. Mit der Unterstützung des museumspädagogischen Teams klopfen sie daraus eine kleine Schale.

Böhmischen Blasmusik, Niedereschach

Ein Abend für alle Liebhaber der böhmischen Blasmusik erwartet die Gäste am Samstag, 24. Mai, in der Eschachhalle in Niedereschach. Zum ...
Ein Abend für alle Liebhaber der böhmischen Blasmusik erwartet die Gäste am Samstag, 24. Mai, in der Eschachhalle in Niedereschach. Zum Saisonauftakt präsentieren „Die Wälder Böhmischen“ einen ganz besonderen musikalischen Höhepunkt: Gemeinsam mit Wilfried Rösch laden sie zu einem Konzert voller Emotionen, Leidenschaft und Spielfreude ein. | Bild: Roland Sigwart

Wilfried Rösch ist eine lebende Legende der böhmisch-mährischen Blasmusik. Er hat mit seinem Orchester „Wilfried Rösch und seine Böhmischen Freunde“ zahlreiche Fans dieser Musik-Richtung begeistert.

In Niedereschach erwartet das Publikum ein Abend voller mitreißender Melodien, verspricht der Veranstalter des Konzerts, der Musikverein (MV) Harmonie Niedereschach. Er sorgt für ein angenehmes Ambiente und Bewirtung. Die Eschachhalle wird am Samstag, 24. Mai, zum Zentrum der böhmischen Blasmusik, verspricht der Verein.

Im Vorverkauf kostet das Ticket zwölf Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Vorverkaufsstellen sind eingerichtet bei den Firmen Elektro Brohammer in Gutach, Mountain Sports in Gutach und Mister Music Blasinstrumente in Schramberg-Sulgen.

Jubiläumsfeierlichkeiten FV Marbach, VS-Marbach

Olivia Baschnagel, Stephan Jahn und Matthias Konegen (von links) vom Organisationsteam freuen sich auf ein langes Festwochenende zum ...
Olivia Baschnagel, Stephan Jahn und Matthias Konegen (von links) vom Organisationsteam freuen sich auf ein langes Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen des FV Marbach. | Bild: Roland Dürrhammer

Anlässlich des Jubiläums des FV Marbach wird von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, mit Mitgliedern, Freunden, Unterstützern und der interessierten Öffentlichkeit auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt.

Seit Oktober 2023 plant das 20-köpfige Organisationsteam die Feierlichkeiten, die an Christi Himmelfahrt mit einem Vatertagshock beginnen. „Das Ganze beginnt mit einer Schnapswanderung beim Feuerwehrgerätehaus, eineinhalb Kilometer lang durch das Dorf zum Sportgelände“, kündigt der Vorsitzende Matthias Konegen mit einem Augenzwinkern an. Der Vatertagshock wird musikalisch von den Rietheimer Musikanten und mit der Band „Brasserfälle“ aus Triberg begleitet. Am Samstag gibt es ein Einlagespiel der Damenmannschaft gegen die B-Jugend des SC Freiburg und die Herrenmannschaft erwartet die Aktiven der DJK Villingen.

Am Abend wird dann im Festzelt mit der „Zeug House Disco Crew“ und DJ Alex K. weitergefeiert. „Das Festzelt ist auf 300 Plätze begrenzt und man sollte sich frühzeitig einen Platz sichern“, empfiehlt der Vizevorsitzende Stephan Jahn. Tickets für die Abendveranstaltung kann man nur per E-Mail und gegen Vorkasse bestellen. Der Sonntag ist Kinder- und Familientag.

Motorradreise-Szene, Niedereschach

Der Motorradausstatter Touratech lädt ein zum 20. Travel Event und gleichzeitig findet eine Geburtstagsfete zu Ehren von 35 Jahren ...
Der Motorradausstatter Touratech lädt ein zum 20. Travel Event und gleichzeitig findet eine Geburtstagsfete zu Ehren von 35 Jahren Touratech statt. | Bild: Rüdiger Fein

Von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird Niedereschach zum Mittelpunkt der Motorradreise-Szene. Bei Touratech gibt es gleich zwei gute Gründe zu feiern „Freue dich auf drei Tage voller Motorrad-Leidenschaft“, heißt es auf der Webseite von Touratech, www.touratech.de, und man hat seitens des Unternehmens bekannte Abenteurer eingeladen, die gerne und voller Begeisterung über ihr Leben auf zwei Rädern berichten. Mit dabei sind Charley Boorman, Simon & Lisa Thomas (2ridetheworld) und Joe Pichler, um nur wenige zu nennen. Fesselnde Reisevorträge, spannende Workshops und Testfahrten sowie eine gigantische Händlermeile stehen auf dem Plan und natürlich ist für Übernachtungsgäste auch wieder die große Zeltwiese eingerichtet.

Vorverkaufs-Ticker

2026