Mönchweiler – Mehr als 30 Aussteller kamen mit teils aufwändigen Messeständen zur Berufsmesse Job4you in die Gemeinschaftsschule Mönchweiler. Schüler und Eltern konnten sich so über gut 100 Ausbildungsberufe, Praktikumsmöglichkeiten und schulische Ausbildungen informieren. Sie nutzten das Angebot sehr zahlreich.
Eltern werden ins Boot geholt
„Das ist eine tolle Möglichkeit, dass wir uns hier bei so vielen Betrieben umschauen können“, freut sich Uwe Krell mit seiner Tochter Mia-Sophie. Die beiden schauen sich gerade beim Truck der Edeka Südwest um. Sabrina Fritschi von Edeka Südwest ist sehr zufrieden, so wie die Messe in Mönchweiler parallel zum Schulfest organisiert ist. Sie sei völlig überwältigt von dem, was die Schule hier anbiete.
Nur wenige Meter weiter steht das Präsentationsfahrzeug der DB Regio. Hier werden insbesondere die Berufe des Lokführers und Triebwagenführers im Fahrzeugsimulator vorgestellt. Aber auch über all die anderen Ausbildungsberufe bei der Bahn in ganz vielfältigen Bereichen können sich die Besucher der Job4you informieren.
Mit großem Gerät ist der Forsttechnische Stützpunkt Buchenberg nach Mönchweiler gekommen. Dennis Kaltenbach betreut den Stand gemeinsam mit mehreren Auszubildenden des Stützpunktes. „Schüler müssen mit einer ersten Ausbildung erst einmal an der Basis beginnen und Grundlagen schaffen. Das ist bei uns möglich. Wie sie später darauf aufbauen, muss man sehen“, sagt er und informiert über eine Ausbildung zum Forstwirt. Schüler Ben hat die Begeisterung für den Forst bereits gepackt. Er hat sich bei der Job4you ein Praktikum im Forsttechnischen Stützpunkt gesichert.
Ein Betrieb, der ebenfalls mit einem großen Messestand zur Job4you gekommen ist, ist die Firma Wiha. Mehrere Mitarbeiter und Auszubildende stehen hier für die Messebesucher zum Gespräch zur Verfügung. Ausbildungsleiterin Janina Fehrenbach erklärt, wie wichtig es für den Betrieb sei, bei solch einer Messe in Kontakt mit den Schülern zu kommen. Praktika, Ferienjobs und natürlich Ausbildungsplätze bietet das Unternehmen. 26 Auszubildende, die alle übernommen werden können, sind hier derzeit in Ausbildung. Das Unternehmen unterstützt die Gemeinschaftsschule Mönchweiler auch außerhalb der Job4you. Regelmäßig ist Janina Fehrenbach zu Bewerbertrainings und mit einem Praktikumsknigge in der Schule zu Gast. „Wir sitzen alle in einem Boot, wenn es darum geht, dass die Schüler die für sie passende Ausbildung finden und dabei auch mit Spaß bei der Sache sind“, stellt sie fest.
Lob für das große Engagement
Auch Bürgermeister Rudolf Fluck ist bei der Berufsmesse der Gemeinschaftsschule Mönchweiler zu Gast. „Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Schule so etwas anbietet“, freut er sich. Gleichzeitig findet er es „beeindruckend, wie viele Betriebe sich mit riesigem Engagement an der Berufsmesse beteiligen“.
Dass das so ist, ist im Wesentlichen Karl-Josef Birbaum zu verdanken. Er unterstützt die Gemeinschaftsschule Mönchweiler ehrenamtlich und hat jetzt die Job4you organisiert. Schulleiterin Susanne Grünwald strahlt mittags bei einer kurzen Pause auf dem Schulhof und freut sich riesig über den Erfolg dieses besonderen Tages. „Der Schulhof ist voll. Alle sind mit Feuereifer dabei“, stellt sie fest und ist überzeugt davon, so es so gelingen kann, die Schüler bei ihrer Berufsorientierung ein ganz wichtiges Stück voranzubringen.
Die Messe Job4you
Die Berufsmesse Job4you fand an der Gemeinschaftsschule Mönchweiler jetzt, nach einem großen Erfolg im Jahr 2018, zum zweiten Mal statt. Mit der Messe, parallel zum Schulfest, sollen Eltern ganz bewusst bei der Berufsorientierung ins Boot geholt werden. Eltern und Schüler können sich so schon von den unteren Klassen an gemeinsam informieren.