Mönchweiler – Als sich am Dienstagmorgen um 7 Uhr die Türen des neuen Netto- Marktes in Mönchweiler öffneten, war das Interesse groß. Nachdem hier vor rund einem Jahr der bisherige Markt abgerissen worden war und zwischenzeitlich eine Übergangslösung in einem Zelt am Sportplatz die Nahversorgung für Mönchweiler sicherte, können die Kunden jetzt in einem der modernsten Netto-Märkte einkaufen.
Am Abend zuvor wurde der neue Markt durch das Unternehmen und die Bäckerei Schneckenburger, die hier ein Geschäft mit Café betreibt, eröffnet. Bis zuletzt wurde auf Hochtouren daran gearbeitet, den Markt zur Eröffnung mit Waren zu füllen. Während im Eingangsbereich bereits auf die Eröffnung angestoßen wurde, erledigten zwischen den Regalen die Mitarbeiter noch die letzten Handgriffe. Es sei ein echter Kraftakt gewesen, sagte Carlo Müller, Gebietsleiter Expansion bei Netto Marken-Discount.
Der neue Verkaufsraum ist mit 1080 Quadratmetern Grundfläche rund 20 Prozent größer als bislang. Er empfängt die Kunden mit etwas breiteren Gängen, einem warmen Licht und niedrigeren Regalen. An einer sogenannten Hybridkasse, einer von insgesamt vier Kassen, ist sowohl eigenständiges Bezahlen der Kunden als auch die Arbeit einer Kassiererin möglich. Seit 2018 bestanden die Planungen für eine Modernisierung des Netto-Marktes in Mönchweiler. Aufgrund Vorgaben zur Erdbebensicherheit und zur Schneelast, wurde eine zunächst angedachte Sanierung des Gebäudes aber verworfen. Im Februar 2022 sei die Baugenehmigung für den Neubau eingeholt worden, erinnert Carlo Müller. Ebenso wie Bürgermeister Rudolf Fluck und alle anderen Beteiligten lobte er die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, dem Generalbauunternehmen KIZ und Netto.
Die Neugierde der Kunden am Eröffnungstag war groß. Zeitweise war sogar der auf 70 Stellplätze vergrößerte Parkplatz zu klein. Mitte nächster Woche wird das Zelt am Sportplatz abgebaut sein.