Mönchweiler – Auf dem Schulhof und in den Gebäuden der Gemeinschaftsschule Mönchweiler herrscht am Samstag ein buntes Gewusel. Grund sind das Schulfest und die gleichzeitig stattfindende Berufsmesse. Gekommen sind neben Schülern und Lehrern ganz viele Eltern und auch zahlreiche sonstige Besucher aus der Gemeinde. Beinahe egal, wen man fragt – das Lob für Idee und Ausführung ist groß. Man feiert gemeinsam und entdeckt auf ein Neues, was die Schule zu bieten hat.

Die 13-jährige Sophia bringt es auf den Punkt. „Unsere Schule ist halt richtig cool“, sagt sie und ist schon wieder unterwegs. Das Glückrad hat es ihr angetan. Dort gibt es neben zahlreichen anderen Preisen auch neue Schul-T-Shirts zu gewinnen. Wer kein Glück hat, kann die Shirts mit dem Aufdruck, der in einem Schülerwettbewerb entstand, auch käuflich erwerben. Viele Schüler ziehen die neuen Shirts natürlich gleich an.

„Der Schulhof und die Schule sind voll. Es ist toll, wie unser Angebot angenommen wird. Ein riesiger Dank geht an die Eltern, die uns einmal mehr ganz toll unterstützen“, freut sich Schulleiterin Susanne Grünwald.

Alle zusammen haben sich viel einfallen lassen. Auf dem Hof der Grundschule lockt die Handwerkerolympiade. Im Obergeschoss des Hauptgebäudes stellen sich die Naturparkschule, die Schulsanitäter sowie verschiedene andere Angebote vor. Im offenen Chemieraum können die Schüler ihr Geschick mit kleinen Experimenten testen, und im Gebäude der Mensa gibt es in kurzen Vorträgen Infos zur Schule. Mit interessanten Informationen warten auch die ukrainischen Schüler in einem eigenen Raum auf.

Bei einem Quiz der fünften Klasse darf jeder Teilnehmer sein Allgemeinwissen beweisen. Wie definiert sich noch gleich ein Quadrat? Wissen aus der eigenen Schulzeit war hier wieder gefragt.

Kombiniert wurde das Schulfest mit einer Berufsmesse. Über deren Angebot mit über 30 Ausstellern werden wir noch gesondert berichten.