Überraschungen gab es für die Mönchweiler kürzlich beim Thema Lückenschluss B33/B523.
Es stellte sich nämlich heraus, dass der Gemeinde nicht die aktuelle Planungsvariante vorlag. Denn: Mittlerweile war durch das Regierungspräsidium eine Anpassung erfolgt. Doch das hatte wohl niemand an die Gemeinde kommuniziert – obwohl Mönchweiler direkt von den Baumaßnahmen betroffen sein wird, sagte Bürgermeister Rudolf Fluck jetzt im Gemeinderat.

Bei einem Gespräch im Regierungspräsidium ließ man sich deshalb Ende September den aktuellen Planungstand vorstellen, sagte Bürgermeister Rudolf Fluck. Der Gemeinderat wird, so habe man sich mit dem Regierungspräsidium verständigt, „öffentlich eine vorgezogene Information“ erhalten, so Bürgermeister Rudolf Fluck.
Informationen sollen künftig den direkten Weg nehmen
Um solche Informationsdefizite zu vermeiden, werde die Mönchweiler zukünftig direkt durch das Regierungspräsidium über die anstehende Planung informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Den Umweg über die IG Lückenschluss und deren Vorsitzenden, Oberbürgermeister Jürgen Roth, brauchen die Informationen also auf dem Weg nach Mönchweiler nicht mehr nehmen, lässt sich zwischen den Zeilen dieser Bekanntmachung herauslesen.
„Für uns ist der Anschluss zur B523 von großer Bedeutung, zumal hier auch Lärmschutzmaßnahmen ihre Berücksichtigung finden sollen“, machte Rudolf Fluck zum Abschluss seiner Bekanntgabe einmal mehr deutlich.