Niedereschach – Bei der Brotspende wurden mehrere Gemeinderäte verabschiedet, die nach der Kommunalwahl im Juni aus ihrem Amt ausgeschieden waren. Dass sich ein Gemeinderäte jeweils fünf Jahre lang intensiv mit Kommunalpolitik beschäftigt, Verantwortung auf sich nimmt und um die richtigen Entscheidungen für die Gemeinde ringt, wusste Bürgermeister Martin Ragg zu würdigen.
So habe Felix Beck von 2019 bis 2024 als jüngstes Mitglied in der vergangenen Wahlperiode dem Gemeinderat angehört. Er habe einmal gesagt, dass man im Gemeinderat wirklich viel lernen könne.
Manuela Fauler gehörte von 1999 bis 2024, also ein Vierteljahrhundert dem Gemeinderat an. Lange Jahre auch als Sprecherin der CDU-Fraktion. Von 2014 bis 2019 war sie zudem erste Bürgermeisterstellvertreterin. Auch war sie Mitbegründerin der Egon-Initiative. Bereits 2015 hat sie die Verdienstmedaille in Gold erhalten. Reinhold Hummel war nur kurze Zeit im Gemeinderat und rückte 2023 für Oliver Bumann nach. Er habe sich innerhalb kurzer Zeit gut in die Gemeinderatsarbeit eingearbeitet. Michael Kubas gehörte von 2019 bis 2024 dem Gemeinderat an und war zudem dritter Bürgermeisterstellvertreter.
Walter Pankoke war von 2009 bis 2019 und 2021 bis 2024 als Nachrücker für den verstorbenen Martin Emminger Mitglied im Gemeinderat. Er hat bereits im Jahr 2020 die Verdienstmedaille in Silber erhalten. Jürgen Stehle gehörte von 2019 bis 2024 dem Gemeinderat an. Zudem war er viele Jahre stellvertretender Gesamtkommandant der Feuerwehr. Christian Hauser, hat von 2019 bis 2024 dem Ortschaftsrat Kappel angehört. Jutta Weißer war von 2004 bis 2024 Mitglied im Ortschaftsrat Kappel. Dieter Petrolli war von 1999 bis 2004 Mitglied des Gemeinderates und von 2004 bis 2024 im Ortschaftsrat Fischbach und stellvertretender Ortsvorsteher. Lothar Franke war von 1989 bis 2024 Mitglied des Ortschaftsrates Schabenhausen und von 2011 bis 2014 zudem Ortsvorsteher in Schabenhausen.