Schönwald – Leicht ausgebremst durch das feuchte Wetter waren die Engagierten der Bürgerinitiative Aktiv für Schönwald (AfS) in den vergangenen Wochen.

Basteleien zum 29. November

Nun sollen aber angesichts des für den 29. November geplanten Weihnachtsmarkts in Schönwald wieder selbst gemachte Artikel entstehen. Zwar sei noch einiges da, allerdings werde es auch Neues geben, stellten die Akteure bei ihrer jüngsten Zusammenkunft fest. In diesem Zusammenhang soll Manfred Fattler auch die Verankerung der Krippe auf dem Kirchplatz richten.

Bis dato gebe es keinen Auftrag für die Skulpturen an den Ortseingängen und die 750 Schilder zur 750-Jahr-Feier, wie das besprochen wurde, betonte der Sprecher der Gruppe.

Eine erfreuliche Sache konnte Bruno Allgaier hinsichtlich der alten Friedhofskapelle vermelden: Nachdem bisher immer wieder Dinge zerstört oder entwendet worden waren, sei nun ohne irgendwelche Nachrichten ein neues Kruzifix da. Sollte sich das Wetter wieder für einige Tage bessern, will die Gruppe noch den Sockel der Kapelle in Ordnung bringen.

Weniger erfreulich: Nachdem ein Sprayer einige Jahre seine Anhängerschaft zu einem Revier-Club, der heute in der zweiten Bundesliga spielt, mit Schmierereien vor allem auf EGT-Stromkästen kundgetan hatte, sind es heute Aufkleber, die überall auftauchen.

Kleberei ist eine Unart

Wie auch die Gemeindeverwaltung erklärte, sei das massenhafte Auftreten von irgendwelchen Aufklebern längst kein Phänomen nur im Kurort, sondern derzeit weit verbreitet. Besonders ärgerlich sei es aber für die Aktivgruppe, wenn diese zuhauf auf den neu gestalteten Oberflächen der Stromverteiler kleben.

Die nächste AfS-Sitzung ist für Montag, 4. November, in den Räumen des ­Wedo geplant. Beginn des Treffens ist um 19 Uhr.