Schönwald – Beim Anstehen wurden die Besucher des Hexenfridigs bereits mit Glühwein und Wecken versorgt. Das Programm startete um 20 Uhr mit der Begrüßung der Gastzünfte. Alexander Schätzle führte als Moderator durch den Abend. Bereits zuvor heizte das „DJ-Blasi-Team“ ordentlich ein und sorgte auch in den Programmpausen für Partystimmung.

Schwung in den Saal brachte die Garde der Narrenzunft Schönwald als erste der insgesamt acht Tanzgruppen. Nahtlos weiter ging es mit „Release“ aus Furtwangen. Die Untergruppe des Turnvereins Furtwangen hat sich in der Umgebung inzwischen einen Namen gemacht und bewies zu den Klängen von Beethoven erneut tänzerische Eleganz gepaart mit flotten Bewegungen.

Tosenden Applaus gab es auch für das darauffolgende Männerballett aus Neukirch. Nach einer kurzen Pause trat eine weitere Tanzgruppe des Turnvereins Furtwangen unter Leitung von Simone Puchinger auf. Mystisch Stimmung brachten die Tänzerinnen von „One2step“ mit ihren akrobatischen Leistungen auf die Bühne.

Aus Tennenbronn war die Tanzgruppe der Narrenzunft Erzknappen „Shoguna“ angereist und hatte ebenfalls einen spektakulären Tanz im Gepäck. Die Tänzerinnen führten eine „Halftime Show“ auf, wie man sie aus dem American Football kennt. Bevor die Guggenmusik „Alcaputti“ aus Tennenbronn die Stimmung einheizte, war mit den Dance Devilz aus Furtwangen ein weiterer tänzerischer Höhepunkt des Abends geboten. Lena Dufner studierte das Schönwalder Männerballett ein.

Die Zuschauer bekamen viel Haut zu sehen, was für ausgelassenen Jubel sorgte. „Delicious“, als Wintersportler verkleidet, begeisterte unter der Leitung von Ramona Gutemann. Der Tanz der Schonacherinnen war an das Thema Nordische Kombination angelehnt.

Zum Ende ließen Guggenmusiker aus Furtwangen den Saal beben. Sechs verschiedene Bars boten vielfältige Getränke und Speisen und luden die Partywütigen bis spät in die Nacht zum Bleiben ein.