Schönwald – Der Schönwälder Zunftabend am Samstag wird mit Spannung erwartet. Derzeit wandelt sich das Gesicht der Uhrmacher-Ketterer-Halle, die Fasnet rückt näher. Und damit der Schönwälder Narrenabend am Samstag, 22. Februar, der wieder viel Spaß und Narretei verheißt, wie Narrenchef Christof Kammerer verrät.
Neben den traditionellen Tänzen des Hirtebue und der Weiherma-Gruppe stehen auch weitere Tanzdarbietungen auf dem Programm. Unter anderem von den jungen Narren der Zunft und der Garde. Die Besucher dürfen sich aber auch wieder auf die heimischen Wälderhexen und das Männerballett des Fußballcubs Schönwald freuen – und natürlich auf die Narrenzunft mit einer Interpretation zu „Roland Kaiser trifft Maite Kelly“.
Gespannt sein darf man zudem auf den erneuten Auftritt von „Otto und Emma“ (Dietmar und Birgit Wiebel). Ein besonderer Höhepunkt ist wieder mit einem Fragezeichen versehen: der Beitrag der Frauen-Fasnetgruppe. Mit dem Thema Wahlen beschäftigt sich die Zunft in einem Sketch – ob das aber noch Einfluss auf die Wahl am darauffolgenden Tag hat, bleibt fraglich. Und man darf gespannt sein, was sich Martin Moser in seinem Solobeitrag einfallen lässt. „Wir haben ein buntes Programm, auf das wir wieder einmal stolz sein dürfen. Wer noch eine Karte an der Abendkasse benötigt, sollte nicht allzu spät kommen, es gibt nur mehr wenige Karten“, verriet Christof Kammerer.
Beginn des Schönwälder Narrenabends ist um 20 Uhr, die Uhrmacher-Ketterer-Halle öffnet um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Aufgrund einer hohen Anzahl an bereits reservierten Plätzen sind diese bis 19.30 Uhr einzunehmen, informiert die Narrenzunft und weist darauf hin, dass die Plätze andernfalls freigegeben werden, damit andere zum Zuge kommen.