Schönwald – Der DRK-Ortsverein Schönwald hat seine Arbeit, verbunden mit einem Fest für Familien, auf dem Dorfplatz vorgestellt. Leckeres Mittag- und Abendessen hielten Michael Stilz und seine Helfer vom örtlichen Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der kleinen Hütte auf dem Dorfplatz vor, dazu gab es Kaltgetränke, aber auch Kaffee und Kuchen mit teils neuen Kreationen wie Schwarzwälder Erdbeertorte.

Eine Hüpfburg und Schminken wurden für Kinder vorgehalten. Und das war bei Weitem nicht das Einzige, was die Lebensretter im Gepäck hatten. Denn vor allem stellte der Ortsverein seine Ausrüstung und seine Arbeit vor, dabei wurden die Altgedienten tatkräftig unterstützt vom eigenen Jungendrotkreuz.

Besonders am Herzen lagen den Mitgliedern zwei Dinge: Sie warben für Erste-Hilfe-Kurse – diese werden auch für den Führerschein anerkannt – und zeigten die Reanimation an Dummys. „Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung kann man eigentlich nur eines falsch machen – nämlich sie zu unterlassen“, betonten Nicole Stilz und Christine Hafner vom JRK-Leitungsteam. Sie zeigten die Beatmung auch mit dem sogenannten Ruben-Beutel, da nicht jeder eine direkte Mund-zu-Mund-Beatmung mag.

„Zur Not kann man auch einige Zeit ohne Beatmung reanimieren, das Blut enthält noch länger ausreichend Sauerstoff“, machten die Frauen Mut. Um das Ganze noch anschaulicher zu gestalten, hatte das Team einen Wachrüttler dabei.

Unter Anleitung von Zoë Schwer wurde eine „Flashmob Reanimation“ mitten auf dem Platz ausgeführt, unterstützt von der passend flotten Musik mit 100 Schlägen pro Minute, denn man sollte diese Frequenz einhalten, was ganz schön anstrengt.