Schönwald – Der Schönwälder Gemeinderat beschäftigte sich erneut mit Bebauungsplänen. Dabei ging es um die Vorhaben Campingplatz Lynx Camp sowie Hölltal. Beide Projekte gehen nun in die entscheidende Phase. Beim Campingplatz gibt es zwar einen Bebauungsplan, der allerdings das Gelände als Tennisgelände ausweist und daher geändert werden muss, um den Campingplatz, der bei Urlaubern wegen seiner außergewöhnlichen Planung sehr gut ankommt, langfristig zu sichern.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung von Bürgern sowie Behörden und Trägern öffentlicher Belange seien nur wenige Eingaben gemacht worden; mit dem Forst habe man Einigung zu den Ausgleichsmaßnahmen treffen können. Nunmehr könne man bedenkenlos in die Offenlage gehen. Hans Welsner von der FSP Stadtplanung und Marco Braasch vom Landschaftsarchitekturbüro Faktorgrün standen dem Gremium noch einmal Rede und Antwort; dazu gab es einige Erläuterungen zu Waldabstand und Ausgleichsmaßnahmen. Nach Abwägung öffentlicher und privater Belange beschloss der Gemeinderat die vorgebrachten Stellungnahmen; zugleich wurde der Bebauungsplan wie vorgelegt beschlossen.

In die Offenlage geht nun nach dem Beschluss des Gemeinderats auch der Bebauungsplan Hölltal, da in der ersten Phase die frühzeitige Beteiligung öffentlicher und privater Belange nur wenige Änderungen erforderte. Zum einen ist es die benachbarte Gutach, deren Gewässerrandstreifen es zu schützen gilt, zum anderen auch die HQ 100-Vorschrift, bei der Jahrhundert-Hochwasser zur Betrachtung herangezogen werden muss. Zudem soll an der Bundesstraße 500 als Blendschutz gegen die geplante Solarthermiefläche eine Hecke gepflanzt werden. Leichte Verschiebungen habe es zum Wertstoffhof und zum Baggerbetrieb gegeben, informierte die Gemeindeverwaltung. Artenschutzrechtliche Bedenken konnten durch verschiedene Maßnahmen ausgeräumt werden. Diese wurden nun eingearbeitet.

Clemens Herrmann (CDU) wollte am Rande etwas über den Fortschritt bei der Belegung der Solarthermie und der Bedachung des Wärmespeichers wissen. Antwort: Der Investor habe noch einige Wochen Zeit. Johannes Göppert von der Freien Liste Schönwald (FLS) äußerte sich zu den beiden Vorhaben mit den Worten: „Ich finde es unmöglich. Wir arbeiten intensiv für Leute, damit ihre Lebensplanung ermöglicht wird – und die selbst kommen nie vorbei, um sich darüber zu informieren.“