Schönwald – Der neue Gemeinderat von Schönwald wurde in der konstituierenden Sitzung verpflichtet. „Wir gehen hier sehr offen, respektvoll und konstruktiv miteinander um, und das sollte auch so bleiben“, betonte Bürgermeister Christian Wörpel. Danach sprach er die Verpflichtungsformel vor, von den Ratsmitgliedern erwidert. Dann wurde einstimmig die vorgelegte Geschäftsordnung des Gemeinderats beschlossen, die der bisherigen weitestgehend entspricht. Nur die Nutzung elektronischer Einberufung sowie Online- oder hybrider Sitzungen wurde hinzugefügt.
Flott verlief auch die Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter, wiewohl es deutliche Änderungen gab. Jeweils vorgeschlagen von den verschiedenen Angehörigen des neuen Gemeinderats, wurden Johannes Fattler als erster Bürgermeister-Stellvertreter, zweiter Stellvertreter ist Hans-Peter Schwer. Als dritte der Stellvertreter steht Marianne Kätsch-Jung bereit – alle drei gehören der Bürgerliste Schönwald (BLS) an.
Da es nurmehr eine Fraktion im Gremium gibt, ist auch nur noch ein Fraktionsvorsitzender möglich – dies ist künftig Markus Fehrenbach, Stellvertreter ist Dirk Fehrenbach. In den Finanzausschuss bestellt die BLS Markus Fehrenbach, Werner Breig, Dirk Fehrenbach, Hans-Peter Schwer und Johannes Göppert, die SPD ist durch Sebastian Duffner vertreten. Stellvertreter gibt es nur fünf, das sind Marianne Kätsch-Jung, Johannes Fattler, Felix Schilli, Zoë Schwer und Ralf Hirt, alle BLS. In den Technischen und den Bauausschuss schickt die BLS Markus Fehrenbach, Johannes Fattler, Jürgen Dieterle, Dirk Fehrenbach, Johannes Göppert und Hans-Peter Schwer, Stellvertreter sind Zoë Schwer, Ralf Hirt, Felix Schilli, Werner Breig, Marianne Kätsch-Jung und – seitens der SPD, Sebastian Duffner.
Den Gemeindeverwaltungsverband werden Marianne Kätsch-Jung, Hans-Peter Schwer und Jürgen Dieterle besuchen, als Stellvertreter stehen Johannes Fattler, Ralf Hirt und seitens der SPD Sebastian Duffner bereit. Im Tourismusvorstand Ferienland wird Marianne Kätsch-Jung mitwirken.