Schönwald – Es war ein durchwachsenes Wochenende für den Musikverein Kurkapelle aus Schönwald: Während die musikalischen Programmpunkte überzeugen konnten, spielte das Wetter gar nicht mit. Ein großer Besucheransturm war deshalb Fehlanzeige.
Nachdem der Förderverein seine laute „Forest-Beats vs DJ-Brass“-Partynacht für die Jugend mit Deep Breath sowie DJ Risk veranstaltet hatte, ging es am Samstag und Sonntag in ruhigeren Bahnen weiter im Sommerfest-Fahrplan des Musikvereins Kurkapelle Schönwald. Während die weiteren Tage kulinarisch durchaus zu überzeugen wussten, waren Wurst und Pommes die Speisen der Party, gewürzt mit Rhythmen der 70er- und 80er-Jahre bis hin zu aktuellen Hits. Erfreulich aus Sicht des DRK: Es gab keine Vorfälle; alles verlief friedlich. Wie lang man diese Veranstaltung noch anbieten werde, müsse man jedoch prüfen – das Interesse hielt sich jedenfalls in engen Grenzen, obwohl der Freitag noch der schönste Tag des Wochenendes gewesen war, so jedenfalls das Fazit des Vereins. Ob das Fest im kommenden Jahr stattfinden wird, ist laut dem Vorsitzenden für Festbetrieb, Bernd Bruker, fraglich – ist der Verein doch auch bei der Französischen Nacht anlässlich der 750-Jahr-Feier intensiv dabei.
Am Samstag zeigte sich das Wetter von seiner schlechtesten Seite, entsprechend niedrig war die Zahl der Besucher. Die Gastgeber zeigten zwar Verständnis dafür, trotzdem herrschte eine gewisse Enttäuschung. Das musikalische Angebot war überzeugend, fanden Bruker und Dirigent Gerhard Feiertag. Die Dorfmusikanten spielten zum Auftakt nach dem Fassanstich; es folgte der Musikverein aus Wiechs am Randen, Hauptact war Baar-Blech aus Hüfingen. Die achtköpfige Blasmusikformation mit ihrem musikalischen Leiter Volker Gut brachte ihr Motto „Sag‘s mit Blasmusik“ mit ins Zelt.
Für die Besucher, die sich das ein oder andere Bier genehmigten, hatten die Schönwälder Musiker einen kostenlosen Busshuttle-Service organisiert.
Der Sonntag erwies sich dann als erneut recht frisch, aber wenigstens trocken. Daher scheute kaum einer den Weg zur Escheck, da auch an diesem Tag Musik Trumpf war. So lockten zum Frühschoppen die Musiker des Musikvereins Katzensteig unter Leitung von Sven Tolksdorf mit Blasmusik ins Festzelt, am Nachmittag, nach der Siegerehrung des Mannschafts-Kegelturniers, spielte die Jugendkapelle der Stadtkapelle Furtwangen auf. Bis zum Festausklang bewiesen erneut die Dorfmusikanten mit ihrem Gesangsduo ihr Können. Am Nachmittag wurde zudem die reichhaltige Tombola ausgelost. Am späten Sonntagabend wurden die Besten des Jedermann-Preiskegelns ausgezeichnet.
Zudem gab es ein ausgezeichnetes Angebot an Kuchen und warmen Speisen. Marion Bachmann bot darüber hinaus Kinderschminken für die kleinen Besucher an.