- Bad Dürrheim: Der 46. Bad Dürrheimer Christkindle-Markt findet mit weit über 100 Ständen, musikalischer Umrahmung und an beiden Tagen dem Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht statt. Termin: Samstag, 30. November (11 bis 21 Uhr), Sonntag, 1. Dezember, (11 bis 18 Uhr). Ort: Innenstadt
- Blumberg: Der Blumberger Weihnachtsmarkt versetzt seine Besucher auch in diesem Jahr in Weihnachtsstimmung. Für Flair sorgen flanierende Herrschaften und Schabernack treibendes Lumpengesindel. Auch die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten. Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt ebenfalls. Termin: Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 21 Uhr. Ort: Außenbereich bei der Stadthalle
- Donaueschingen: Ein ganz besonderes Flair bietet die Fürstenberg-Weihnachtswelt im Marstall. Livebands und Jagdhornbläser tragen zur weihnachtlichen Stimmung bei. Der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Termin: Freitag und Samstag 29./30. November, (10 bis 21 Uhr), Sonntag, 1. Dezember, (9 bis 18 Uhr). Ort: Marstall, Sennhofstraße.
Der Donaueschinger Schwarzwaldzauber findet in der alten Hofbibliothek statt. Tradition und Moderne sollen hier auf zeitgemäße Art und Weise verbunden werden. Termin: Freitag, 6. Dezember (17 bis 22 Uhr), Samstag, 7. Dezember (11 bis 22 Uhr), Sonntag, 8. Dezember (11 bis 18 Uhr). Ort: Alte Hofbibliothek - Furtwangen: Der Barbara-Markt und Weihnachtsmarkt lockt mit einem reichen Warenangebot, bei dem jeder etwas findet. Der Furtwanger Einzelhandel vergrößert dieses Angebot noch. Termin: Samstag, 7. Dezember, von 9 bis 18 Uhr. Ort: Furtwanger Innenstadt
Beim Furtwanger Christkindlmarkt bilden rund um den Marktplatz 20 Holzhäuschen ein idyllisches, kleines Weihnachtsdorf. Termin: Freitag, 13. Dezember (16 bis 22 Uhr), Samstag, 14. Dezember (9 bis 22 Uhr), Sonntag, 15. Dezember (12 bis 18 Uhr). Ort: Marktplatz - Gütenbach: Der Christkindlmarkt in Gütenbach findet bereis zum zehnten Mal statt. Die Hütten bilden ein kleines Adventsdorf. Die Veranstaltung wurde vor über 10 Jahren von den Akteuren der Gütenbacher Vereine ins Leben gerufen. Unterstützung in der Organisation, dem Marketing und freilich in der Lokation bietet dabei die Firma Faller. Im Weihnachtsdorf auf dem Faller-Parkplatz erwarten die Besucher zahlreiche Verkaufsstände mit Dekorationen, Geschenkideen, Gebäck, Genähtes oder Gesticktes sowie sonstiger Leckereien. Für die kleinen Besucher bietet Faller wieder das Kinder-Basteln an. Termin: Samstag, 7. Dezember, ab 10 Uhr. Ort: Faller-Parkplatz
- Hinterzarten: Ein traumhaftes Ambiente aus einem Dorf von kleinen Holzhütten, getaucht in ein einzigartiges Lichtermeer und mehr als 40 Anbietern mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und regionalen Produkten. Termine: 30. November bis 22. Dezember, freitags 15 bis 21 Uhr, samstags 14 bis 21 Uhr, sonntags 13 bis 20 Uhr. Ort: Ravennaschlucht Hinterzarten
- Hüfingen: Der Kloosemärt in Hüfingen ist ein ganz besonderer Nikolausmarkt, die Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Glanz. Termin: Dienstag, 3. Dezember, von 10 bis 20 Uhr. Ort: Hauptstraße
- Königsfeld: Der Weihnachtsmarkt in Königsfeld, mit der zauberhaften Atmosphäre der Herrnhuter Sterne und etwa 85 Marktbeschickern, ist eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Termin: Samstag, 14. Dezember, von 11 bis 19 Uhr. Ort: Friedrichstraße
- Schramberg: Die Besucher erwartet ein großes weihnachtliches Angebot. Ein bunt gemischtes Programm ist dieses Jahr auch wieder geboten. Am Samstag ab 14 Uhr besuchen Nikolaus und Knecht Ruprecht den Markt. Termin: Samstag, 7. Dezember (17 bis 22 Uhr), Sonntag, 8. Dezember (11 bis 22 Uhr), Montag, 9. Dezember (11 bis 18 Uhr). Ort: Rathausplatz
- St. Georgen: Familien-Advent in der Schwarzwälder Bergstadt. Rund 50 Marktbeschicker haben sich angesagt, die Stadtmusik spielt auf, Weihnachtslieder erklingen und der Nikolaus schaut vorbei. Termin: Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 20 Uhr. Ort: Marktplatz
- Tennenbronn: Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Tennenbronn sind die Ichbe-Hexen in der Bürgervereinigung Eibach. Termin: Samstag, 30. November, Ort: Dorfplatz
- Triberg: Mit dem faszinierenden Ambiente einer Million Lichter und einem attraktiven Showprogramm an allen sechs Tagen sowie einer tollen Kinderwelt werden große und kleine Gäste verzaubert. Termin: Mittwoch, 25. Dezember bis Montag, 30. Dezember, 15 bis 21 Uhr. Ort: Showbühne Kurhaus, Naturbühne am Wasserfall
- Schonach: Vereine, Privatpersonen und andere Anbieter bauen hier ihre Stände auf. Ein Rahmenprogramm mit Musik und Aufführungen rundet den Nußbacher Weihnachtsmarkt ab. Termin: Samstag, 30. November, von 11 bis 22 Uhr. Ort: Kurpark rund um das Pavillon
- Unterkirnach: Es wird zahlreiche, festlich geschmückte Stände zu bewundern geben. Unter dem Motto „Handgemachtes aus Unterkirnach„ werden Bastelwaren und andere Geschenkartikel angeboten. Ab 16 Uhr gibt eine lebende Krippe zu bestaunen. Termin: Samstag, 30. November, von 12 bis 19 Uhr. Ort: Mühlenplatz
- Villingen-Schwenningen: Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm und eine lauschige Atmosphäre. Etwa 40 Hütten werden jeweils in beiden Stadtteilen aufgestellt sein. Termin: Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr. Ort: Münsterplatz in VS-Villingen. Termin: Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr. Ort: In der Muslen und Muslenplatz in VS-Schwenningen.
- VS-Rietheim: Rietheimer Vereine und Privatpersonen präsentieren ihre Angebote in stimmungsvoller Atmosphäre. Termin: Samstag, 30. November, von 14 bis 19 Uhr. Ort: Dorfplatz
- VS-Tannheim: Gemeinsam mit den Tannheimer Vereinen veranstaltet die Nachsorgeklinik Tannheim wieder die Tannheimer Kinderweihnacht – einen Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Termin: Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Ort: Nachsorgeklinik Tannheim
Schwarzwald-Baar
Die vielen Märkte in der Region stimmen auf die Weihnachtszeit ein
