Mittwochmorgen. Erster Tag, an dem die Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt. Rainer Bertsche steht in seinem Restaurant in Brigachtal und sagt: „Ich kann ja mal durchs Buch blättern.“ Und tatsächlich findet er noch eine Weihnachtsfeier, die noch nicht abgesagt ist. Eine Spedition, die mit 60 Leuten feiern will. Alle geimpft, hatten sie bei der Reservierung bereits angegeben. „Eventuell ziehen sie es durch“, sagt Bertsche. Falls ja, wären sie wohl eine der wenigen.
Die anderen großen Feiern, gerade die, die für Anfang Dezember geplant waren, sind bereits alle abgesagt. „Die Stornos gehen jetzt los“, sagt Bertsche. Auch für einzelne kleinere Tische. Ein paar Weihnachtsfeiern haben sie noch offen. „Ich glaube, dass die letzten auch noch absagen.“
Vom Catering ganz zu schweigen. „Noch ein paar 2G-Veranstaltungen haben wir“, sagt Bertsche. Das war‘s. Es wird ruhiger werden im Gasthof Löwen in Brigachtal. Für Rainer Bertsche ist das aber nicht unbedingt schlecht. „Wir haben jetzt im Lokal so viel Arbeit gehabt, mit der neuen Terrasse, wir sind über ein paar ruhige Wochen nicht ganz so traurig.“
Natürlich werde man es finanziell merken. Vor allem die Ausfälle im Catering werden enorm sein. Durch das gute Geschäft die Monate zuvor konnten sie aber ein wenig ansparen. 2021 wird sicher nicht das beste Jahr, sagt Bertsche. Aber wohl auch nicht das schlechteste. Bertsche sagt: „Ich sehe es für mich nicht so dramatisch.“