Endlich wieder ein Festivalsommer ohne Coronabeschränkungen. Auch in der Region freuen sich viele Fans auf Konzerte im Freien oder im Zelt. Doch wie sieht es eigentlich mit Karten aus? Wir haben nachgefragt.

Honberg-Sommer Tuttlingen

„Beyond The Black“ macht den Auftakt beim Honbergsommer.
„Beyond The Black“ macht den Auftakt beim Honbergsommer. | Bild: Heilemania

Das Festival auf der Ruine Honberg über Tuttlingen (erreichbar mit Shuttle-Bussen) startet am 8. Juli und endet am 23. Juli.

Aktuell sind sechs von 16 Abenden restlos ausverkauft: Nico Santos, Chris de Burgh, Matthias Reim, The Hooters, die A Cappella Nacht mit OnAir und seit dem Wochenende auch das Auftaktkonzert mit Beyond The Black, berichtet Michael Baur, Geschäftsführer der Tuttlinger Hallen. Knapp 12.000 Tickets seien bisher vergriffen.

Besonders beeilen wollte sich, wer noch zu Saga (20. Juli), Heinrich Del Cores Comedy Club (18. Juli) oder zum Varietéabend „Whisper & Shout“ (12. Juli) gehen möchte. Bei allen anderen Konzerten dürften die Tickets bis nach den Pfingstferien reichen.

„Wir können beim Honberg-Sommer bei Stehveranstaltungen knapp 1.300 Tickets verkaufen, bei bestuhltem Zelt rund 650“, erklärt Baur. Bei schönem Wetter lasse man wir die Zeltwände offen und „wir können dann noch rund 200 Sunshine Tickets an der Abendkasse anbieten – auch für ausverkaufte Veranstaltungen“.

Grundsätzlich spüren die Tuttlinger Festivalmacher eine gewisse Zurückhaltung, allerdings weit weniger als etwa im Theater- und Klassikbereich in der Tuttlinger Stadthalle, wo das Publikum durchschnittlich älter sei.

Für einige Konzerte wurden ja teilweise schon 2019 Karten verkauft, da sie 2020 stattfinden sollten. Und das dürfte ein Hauptgrund für die schleppenden Vorverkäufe sein, vermutet Baur: Die Leute hätten einfach noch zu viele Tickets auf Halde, die erst mal abgearbeitet sein wollen.

Für alle, die es wünschen, gibt es Masken und Desinfektion vor Ort.

Tickets gibt es im vergünstigten Vorverkauf bei der Ticketbox in Tuttlingen, online unter www.honbergsommer.de, per Telefon-Hotline unter 07461/910996 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen für das Kultur-Ticket Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Region bei der Ticketbox.

Sommersound Villingen-Schwenningen

Mark Forster tritt gleich auf der Messe VS auf. Es sind bereits 10.000 Karten verkauft.
Mark Forster tritt gleich auf der Messe VS auf. Es sind bereits 10.000 Karten verkauft. | Bild: Henning Kaiser

Das Festival findet von 5. bis 7. August am Druckzentrum Südwest am Neuen Markt in VS-Villingen und am 12. August auf der Messe in VS-Schwenningen statt. Der Vorverkauf laufe „erstaunlich gut“, berichtet Christoph Römmler, Geschäftsführer des Veranstalters Karo-Events. BossHoss (6. August, 20 Uhr) wird „sehr voll“ werden. Die weiteren Konzerte sind Wincent Weiss (5. August, 20 Uhr) und die Fantastischen Vier (7. August, 20 Uhr) sowie Mark Forster.

Mit Forsters Auftritt wich Karo-Events auf die Messe VS aus (12. August, 19 Uhr), nachdem über 8000 Karten verkauft waren. Inzwischen sind es 10.000, 13.000 Besucher hätten in VS-Schwenningen Platz. Auch Römmler beobachtet, dass die Fans mit dem Ticketkauf länger als früher warten.

Karten unter Tickethotline 07641/96282840 oder im Internet unter www.karoevents.de

Sommersinnfonie Bad Dürrheim

Rainhard Fendrich hätte schon 2020 in Bad Dürrheim auftreten sollen. Jetzt kommt er.
Rainhard Fendrich hätte schon 2020 in Bad Dürrheim auftreten sollen. Jetzt kommt er. | Bild: Leo-Tippbilder

Auf dem Bad Dürrheimer Rathausplatz plant die Kur- und Bädergesellschaft von 13. bis 17. Juli die Sommerkonzerte mit pro Abend 2200 Besuchern.

Dabei ziehe der Vorverkauf immer mehr an, berichtet Daniel Limberger von der Bad Dürrheimer Veranstalterin. Bei allen drei Hauptkonzerten gebe es noch ausreichend Kapazitäten. Dabei handelt es sich um Rainhard Fendrich (14. Juli, 20 Uhr), Söhne Mannheims (15. Juli, 20 Uhr) und Münchener Freiheit (16. Juli, 20 Uhr). Allerdings dürfe man sich auch nicht allzu lange Zeit lassen, da die Nachfrage mit Blick auf das immer näher rückende Veranstaltungswochenende immer mehr zunehme.

Aus Sicht von Limberger kaufen sich die Fans Karten mittlerweile auch eher kurz vor der Veranstaltung. Man merke gleichzeitig auch, dass sich viele wieder freuen, wenn die Konzerte nun wie geplant stattfinden und die Karten, welche teilweise schon zwei Jahre in der Schublade liegen, endlich eingelöst werden können.

An den Sommerkonzerten werden Desinfektionsmitteln und Handwaschgelegenheiten angeboten.

Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg und www.sommersinnfonie.de erhältlich.

Rottweiler Ferienzauber

Von 22. Juli bis 20. August wird das Festival am Wasserturm und im Kraftwerk durchgeführt. Laut Veranstalter ist noch kein Konzert ausverkauft, es sei noch eine gewisse Zurückhaltung spürbar. Gründe seien gestiegene Preise oder andere Pläne wie Urlaub. Möglicherweise spielt auch eine Rolle, dass Heinrich del Core beispielsweise zwei Wochen zuvor auf der Honberg-Ruine auftritt. Einer der Höhepunkte dürfte am 18. August LaBrassBanda sein.

Karten auf www.ferienzauber.de

Metalacker Tennenbronn

Auch das Metal-Festival in Tennenbronn soll am 26./27. August wieder stattfinden. Eine offizielle Bestätigung war dafür aktuell nicht zu erhalten. Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen.

Filmfestival Titisee-Neustadt

Original-Darsteller und Orchester bringen die oscarnominierte Filmmusik am 30. Juli in Titisee-Neustadt auf die Open-Air-Bühne der ...
Original-Darsteller und Orchester bringen die oscarnominierte Filmmusik am 30. Juli in Titisee-Neustadt auf die Open-Air-Bühne der Hochfirstschanze. | Bild: Star Entertainment

Harry Potter kommt musikalisch in den Hochschwarzwald: Original-Darsteller und Orchester bringen die oscarnominierte Filmmusik am 30. Juli, 20 Uhr, in Titisee-Neustadt auf die Open-Air-Bühne. Bereits am 29. Juli, 20 Uhr, werden außerdem Klassiker der Kinogeschichte präsentiert. Dazu ist mit Harold Faltermeyer einer der bekanntesten Filmkomponisten beim Festival an der Hochfirstschanze dabei. Tickets für die Aufführungen sind in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, unter 07652/1206-30, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de erhältlich.