Dass das Milchwerk Musik Festival und A-Capella-Musik – also Musik, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wird – gut zusammenpassen, das haben in der Vergangenheit schon Künstler bewiesen. So traten bereits die Gruppen Naturally 7 und Les Brünettes mit dem besonderen Genre im Milchwerk auf. Nun kommen mit dem weibliche Quartett Medlz die nächsten A-Capella-Künstler nach Radolfzell. Sie treten am 7. September ab 20 Uhr auf.
Wie es in der Ankündigung heißt, wollen die vier Frauen die Zuhörer bei dem Konzert in die Welt der 1990er-Jahre entführen. Medlz bringe die Musik der
legendären Dekade auf erfrischende und mitreißende Weise auf die Bühne. Zum Programm gehören nicht nur Klassiker wie „MFG“ von den Fantastischen Vier und der ikonische James-Bond-Song „Golden Eye“, sondern auch Neuinterpretationen von „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana in einer modernen Electro-Pop-Version, Madonnas Hit „Frozen“ und „Du trägst keine Liebe in dir“.
Und auch optisch sollen die 90er an diesem Abend in Milchwerk zurückkehren: Auf der Bühne seien Accessoires wie Schleckmuscheln, ein Treppenläufer mit Bravo-Motiven und eine Kuschelrock-CD zu sehen. Zudem sei das Publikum eingeladen, mit den Musikerinnen zu tanzen und zu feiern.
Gegründet wurde die Gruppe laut Angaben auf der eigenen Internetseite im Jahr 1999, damals noch unter dem Namen Nonets und anderer Besetzung. 2005 erfolgte die Umbenennung zu Medlz, seither gab es auch mehrere Umbesetzungen. Die Gruppe hat zahlreiche Tonträger veröffentlicht und besteht heute aus Nelly Palmowske, Juliane Köbe, Bianca Dolabella und Sabine Kaufmann.
Wie viel kostet der Eintritt?
Der Auftritt im Radolfzeller Milchwerk soll laut Informationen auf der Internetseite des Milchwerks bis 22.30 Uhr gehen, der Eintritt kostet 34,55 Euro. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen. (pm/lam)