Halloween, das ist der Abend vor Allerheiligen. Letzteres ist im hiesigen Festkalender schon lange fest verankert. Allerdings ohne leuchtende Kürbisse und Kinder, die nach Süßigkeiten fragen. Das gab es früher lediglich in Form der Rübengeister. Dabei wurden Zuckerrüben von Kindern mit grauseligen Fratzen versehen.

Aber braucht es denn das ganze Brimborium um Halloween denn auch bei uns? Geschnitzte Kürbisse sind mittlerweile als Herbst-Dekoration überall zu finden – und Grusel-Kostüme gibt es inzwischen nicht nur zur Fasnet, sondern eben auch an Halloween. Dabei ist das so unnötig wie eine zweite Nase, findet SÜDKURIER-Redakteur Jens Wursthorn.

Und dann gibt es da noch jene, die sich über den Einzug der neuen Elemente in den Festkalender freuen. Kinder haben Spaß an den Verkleidungen und die Erwachsenen können sich über die gruselig-heimelige Stimmung freuen. Halloween ist toll, findet SÜDKURIER-Redakteur Guy Simon.

Das könnte Sie auch interessieren