Wie das Gesundheitsamt am Mittwoch mitteilt liegt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle seit Beginn der Pandemie aktuell bei 9951 Fällen. Zehn Fälle kamen seit Dienstag hinzu. 9632 Fälle wurden gemeldet, die bereits wieder gesund sind, was ein Anstieg von 15 Fällen zum Vortag bedeutet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stieg um einen Fall auf jetzt 205 Todesfälle. Somit liegt die Zahl der aktuell an Corona infizierten Personen bei 114, ein Rückgang zum Vortag von sechs Fällen.

Bis zum Dienstag, 15. Juni, wurden im Landkreis bislang 2598 Mutationsnachweise durch die Labore gemeldet. Von den aktuell 114 an COVID-19 erkrankten Personen wurde in 104 Fällen eine Virus-Mutation nachgewiesen. Im Schwarzwald-Baar Klinikum befanden sich am Mittwoch 28 am Coronavirus erkrankte Personen. auch hier ist ein langsamer Rückgang zu verzeichnen. Zuletzt lag die Zahl meist über 30.

In dem von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) betriebenen zentralen Corona-Abstrichzentrum am Standort Hallerhöhe in VS-Schwenningen wurde am Dienstag von 80 Personen ein Abstrich für einen PCR-Labortest genommen.

Die detaillierten Corona-Zahlen in den einzelnen Kreisgemeinden können Sie stets aktualisiert im folgenden Artikel nachlesen.

Inzidenz jetzt unter 35

Die langsam sinkenden Infektionszahlen machen sich auch bei der Sieben-Tages-Inzidenz bemerkbar. Der Wert beschreibt die Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner. Am Dienstag lag der Wert laut Landesgesundheitsamt (Stand 16 Uhr) mit 32 erstmals seit langer Zeit unter der Marke von 35. Bleibt der Wert fünf Tage in Folge unter 35, dann sind weitere Lockerungs-Schritte im Landkreis möglich.

Das wäre zum Beispiel der Wegfall der Testpflicht in Gastronomie-Außenbereichen sowie bei Veranstaltungen und Einrichtungen wie Freibädern. Kulturveranstaltungen mit bis zu 750 Personen wären erlaubt, oder auch Feiern im Gastgewerbe mit bis zu 50 Personen.

Steigt der Wert wieder für drei Tage in Folge über 35, dann treten wieder die Regelungen für Werte ab einer Inzidenz unter 50 in Kraft, die auch aktuell hier noch gültig sind.

Zum Vergleich: Der Nachbarlandkreis Rottweil lag am Dienstag bei einer Inzidenz von 22,9, der Landkreis Tuttlingen bei 57,5. Im Kreis Konstanz ist man mittlerweile bei 13,6 angekommen, im Landkreis Waldshut bei 11,7. Im Breisgau-Hochschwarzwald liegt der Wert gerade Mal noch bei 11.